AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Service starten/stoppen ohne/mit Adminrechten/Elevation

Service starten/stoppen ohne/mit Adminrechten/Elevation

Ein Thema von chaosben · begonnen am 9. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#21

AW: Service starten/stoppen ohne/mit Adminrechten/Elevation

  Alt 10. Aug 2011, 12:24
@Chris: Wir beide meinten dasselbe (den User), nur hab ich mich unglücklich ausgedrückt.

Es geht nicht anders. Man muss den blöden Dialog hinnehmen.
Nur schlimmsten Falls - also wenn du UAC entsprechnd eingestellt ist.
(Und daraus resultiert leider auch, das man das Programm nicht debuggen kann)
Nein, wenn die IDE als Admin gestartet wird, dann kannst du "sollche" Programme auch debuggen.
hmmmmm....Irrtum, das sind keine Hacks! MSDN lesen würde dieses Missverständnis beseitigen.
Hmm, da Wort hack meinte glaube ich nur, dass man damit auch nicht mehr erzeugt, als eine Adminrechte wie auch mit einem Admin-Manifest. Dieser automatismus ist ja auch von MS - wie du auch schreibst - dokumentiert.
Zweiter Irrtum: Bei der Steuerung von Diensten ist eine Interaktion mit dem User nicht gestattet, und darum kommt in dieser Situation niemals ein UAC-Dialog.
Das stimmt nur halb. Ein Dienst hat keine rechte eine GUI zuhaben - also User-Interaktion. Er halt wohl das recht mit einem "Anzeigeprogramm" zu kommunizieren. Genauso wie ein Anzeigeprogramm einen Dienst Nachrichten schicken kann bzw. mitteilen kann, was er tun soll und was nicht.

Gruß, Chris

P.S. @ chaosben: Nen schuss ins Blaue: Einen Dienst schreiben, der Firebird starten und anhalten kann und diesem per eigenen Programm Nachricht zu kommen lassen start/stop?
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#22

AW: Service starten/stoppen ohne/mit Adminrechten/Elevation

  Alt 10. Aug 2011, 12:26
Ist das die Moral von der Geschichte?
Nein. Einfach die IDE als Explizit-Admin starten und schon kann man das wieder debuggen.

Naja ... nee ... da muss es aber doch noch einen Weg geben. Führe ich das Programm auf einem Server2008 als User Administrator aus, geht alles so wie es sein sollte ... ohne Dialog.
Eigentlich müsste ich mir doch die Rechte des Admins über Gruppen holen können ... oder?
Der Benutzer "Administrator" hat die UAC nicht an. Alle anderen Benutzer aber schon. Das heißt:
* Alle Prozesse von "Administrator" haben wirklich Admin-Rechte
* Alle Prozesse von Benutzern aus der Gruppe Administratoren, ungleich "Administrator" haben im Regelfall keine Admin-Rechte. Erst wenn die Meldung bestätigt wird (-> UAC), dann gibt es Admin-Rechte.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#23

AW: Service starten/stoppen ohne/mit Adminrechten/Elevation

  Alt 10. Aug 2011, 12:31
Ok ... vielen Dank euch allen!
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz