AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Dynamisches Array of record exportieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dynamisches Array of record exportieren

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 14. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dynamisches Array of record exportieren

  Alt 14. Aug 2011, 08:28
ShareMem ist dafür da, wenn man "verwalteten" Speicher über DLL/EXE-Grenzen hinweg nutzt,
da z.b. der String im Delphi-MemoryManager verwaltet wird und jede DLL oder EXE grundsätzlich erstmal ihren eigenen MemoryManager mitbringt.

In der DLL einen String erzeugen (wird im MM der DLL verwaltet) und diesen dann in der EXE oder einer anderen DLL verändern/freigeben knallt natürlich, da Delphi dort versicht den "lokalen" MemoryManager der anderen EXE/DLL zu nutzen.

Genauso ist das z.B. mit der RTTI, weswegen man keine Klassen über DLL/EXE-Grenzen hinweg nutzen darf.

Außer bei BPLs, welche den Speichmanager und die RTTI gemeinsam nutzen (ähnlich zu ShareMem).



An deiner Stelle würde ich aber auf Interfaces ausweichen.

PS: Den WideString kann man überall nutzen, da dieses kein richtiger Delphi-Typ ist.
Und WideChar kann man sowieso überall nutzen.
WideString = Umleitung zu MSDN-Library durchsuchenSysAllocStringLen, MSDN-Library durchsuchenSysReAllocStringLen, MSDN-Library durchsuchenSysFreeString und MSDN-Library durchsuchenSysStringLen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Dynamisches Array of record exportieren

  Alt 14. Aug 2011, 08:33
Nicht unbedingt mehr Lebenswichtig!

gruss

Geändert von EWeiss (14. Aug 2011 um 11:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#3

AW: Dynamisches Array of record exportieren

  Alt 14. Aug 2011, 09:47
Bei mir liefert jedes Plugin die benötigte Information. Das ist Teil des Plugin-Interfaces.
Wenn ich eine Liste aller installierten Plugins erstellen will, lese ich nacheinander alle *.DLL-Dateien des Plugin-Verzeichnisses ein, prüfe, ob die Routinen exportiert d.h. vorhanden sind (GetProcAddress), rufe die auf und stelle dann die gelieferte Information in einer Liste dar.

Wenn ich diese Liste exportieren will, dann würde ich das über XML oder JSON machen.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Dynamisches Array of record exportieren

  Alt 14. Aug 2011, 10:10
Ach vergesst es einfach!
Anscheinend denken hier einige ich will sie verars...

Ich war nun leider mal Krank (bin es immer noch) und habe daher vieles einfach nicht mehr gespeichert. (Kein Wunder nach einer Gehirnblutung)
Wenn ihr mir nicht mehr helfen wollt kann ich das verstehen.
Es ist kein Muss!

Wollte das nur mal Klarstellen..

PS:
Habe es selber hinbekommen.

gruss

Geändert von EWeiss (14. Aug 2011 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz