AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 30. Aug 2011, 07:15
Zitat:
Wobei die FPU doch wohl dennoch mit Extended rechnen wird, auch wenn sie nur mit Single/Double/Currency befüllt und ausgelesen wird.
Unter 64Bit gibt es keine FPU, sondern nur SSE/AVX.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 30. Aug 2011, 07:28
OK und mit welcher Auflösung (Bits) kann man da rechnen?

Mit den vollen 128 Bit wird man da wohl nicht einzelne Fließkommadinge berechnen können
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 30. Aug 2011, 08:15
OK und mit welcher Auflösung (Bits) kann man da rechnen?

Mit den vollen 128 Bit wird man da wohl nicht einzelne Fließkommadinge berechnen können
SSE unterstützt m.W. nur double precision, dass wird der Grund für das Nichtvorhandensein des extended-Typen unter 64Bit sein ( obwohl der Typ ja existiert nur halt kein Unterschied zum double besteht)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 30. Aug 2011, 16:35
Von LMD gibt es einen Blog-Eintrag bezüglich XE2 und Firemonkey-Support
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz