AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 2. Sep 2011, 12:48
Zitat:
Delphi 64-bit compiler is worse than 32-bit one. It produces inefficient and much slower code (64-bit code optimizer is scheduled for XE3, as I see over QC). [...]
[...] wenn nun obige Aussage einen wahren Kern enthält, wäre das für mich fatal. Weshalb sollte ich dann nicht wie bis anhin FPC benutzen um 64 bit Code zu compilieren wenn ich solchen benötige?
Hier findest du jetzt etwas dazu:
http://delphitools.info/2011/09/02/f...t-performance/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:28
Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen: Bisher nur BDS2006 im Einsatz gehabt, soeben XE2 Trial installiert. Leeres Win32-Projekt mit zwei Edits und einem Button "wiegt" 7MB. Hab ich irgendwas verpasst?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:31
-erweiterte RTTI
-Debugmodus?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:35
Scheinbar war es ein Fehler ein paar Versionen auszulassen, das ganze Projektmanagement ist irgendwie anders. Wie kann ich denn das Projekt ganz normal erzeugen lassen? Bisher lag das Compilat im Projektordner, da ist jetzt nichts außer ein Ordner Win32, darin ein Ordner debug und da liegt die 7MB EXE.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:37
Standradmässig wird ein Projekt als Dubprojekt angelegt. Man kann in der Projektverwaltung aber auf Release umstellen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:38
Da gehört sie ja auch hin
In den Projektoptionen sollte es aber möglich sein den Ausgabepfad an irgendeine falsche Stelle hinzubiegen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:45
Ok, ich habe in den Projektoptionen jetzt auf RELEASE gestellt. Daraufhin sollte ich eine *.optset anlegen. Gesagt getan, gespeichert. Trotzdem wird im Projektordner keine Exe erstellt. Entweder bin ich zu blöd oder blind.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 3. Sep 2011, 13:46
Nach dem Umstellen musst du das Projekt neu erzeugen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz