AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankoberfläche (mit Win7)

Ein Thema von beanbear6 · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2011
Antwort Antwort
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Datenbankoberfläche (mit Win7)

  Alt 15. Aug 2011, 12:39
Moin moin auch,
hm... dann muss ich aber alles auf TQuery
umbauen oder?
Gruß Reiner
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Datenbankoberfläche (mit Win7)

  Alt 15. Aug 2011, 13:01
Nichts zwangsläufig; wäre aber sinnvoll.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Datenbankoberfläche (mit Win7)

  Alt 15. Aug 2011, 13:06
Hm...
damit muss ich dann das ganze Programm
komplett umbauen... oioi...

Grundsätzlich bräuchte ich ja nur einen
Editor, wo ich die Struktur der dBase-Datei
verändern kann...
Gruß Reiner
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbankoberfläche (mit Win7)

  Alt 15. Aug 2011, 13:09
http://dbfviewer2000.com/de/
Was das Teil taugt, kann ich nicht sagen, da ich es gerade erst gefunden habe. Ob sich die Investition für so etwas Veraltetes wie dBase noch lohnt, musst Du selbst wissen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
beanbear6

Registriert seit: 28. Okt 2009
Ort: Passau
170 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Datenbankoberfläche (mit Win7)

  Alt 15. Aug 2011, 13:15
Hi,
ja ich weiß ja, dass BDE total veraltet ist...

Ich bin halt am Grübeln, was für meine
Anwendungen am Besten ist mit möglichst wenig
Aufwand...

Also ich werd die Tips mal durchdenken.
Vielen Dank an alle hier.
Gruß Reiner
Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz