AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 19. Aug 2011, 17:19
Für diesen einfachen Fall zu umständlich.

Delphi-Quellcode:
type
   TAddition = class
   private
     
   public
     function Add(wert1,wert2:integer; var Ergebnis:integer):boolean;
     
   end;
Implemaentation

Function Taddition.Add;
begin
  Ergebnis:=wert1+wert2;
  result:=(wert1<>0) and (wert2<>0);
end;
Result zeigt dann ob was sinnloses gemacht wurde oder kann auf einen Konvertierungsfehler hinweisen.

Die Sache mit privaten Feldern, Methoden sowie Properties macht nur dann Sinn, wenn man Werte zwischenspeichen will.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz