AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#11

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 19. Aug 2011, 18:56
Mir persönlich geht das aber zu weit - ich möchte im Code nachvollziehen können, was wann wo verbunden wird.
Aber genau darum geht das doch das entkoppeln. Das es eben genau nicht mehr im Code steht sondern lediglich noch Deklarativ geschieht.

Wenn Du das im Code machst, produzierst Du zum einen wieder viel mehr Code (der neue Fehler enthalten kann), zum anderen verlierst Du genau die Flexibilität, die solche Binding-Mechanismen gerade erlauben sollen.

Der Trick ist doch genau der, Elemente austauschen zu können, die nichts voneinander wissen. Code muss zwangsläufig auf beiden Seiten die Details kennen, um sie aneinander zu koppeln. Deklaratives binding hingegen erlaubt es Dir, sowohl die View als auch das Model auszutauschen, ohne dass es hier zu einer Code-Änderung an irgend einer anderen Stelle kommen muss.

Das ist ja auch genau das Problem an MVC: Der Controller muss View und Model kennen, um sie aneinander zu docken.
MVVM-Patterns hingegen abstrahieren selbst das Model (reine Business-Logik) noch einmal mit UI-Logik (Erlaubte Aktionen, Dargestellte Werte etc.), und nur die View bindet sich deklarativ ans ViewModel.

Deswegen funktioniert auch sowas wie das hier: http://jsfiddle.net/rniemeyer/aDahT/ mit so ungeheuer wenig Code.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz