AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 29. Nov 2017, 19:02
Ja, aber nur für die Enterprise
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:00
Was bitte ist ExtJS? Habe mal gegoogelt und nichts brauchbares rausgefunden. Will Sencha das nicht verkaufen? (Wer oder was Sencha auch immer ist)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:02
Was bitte ist ExtJS?
Wenn du genau das in Google eingibst, sollte sich eine brauchbare Antwort in den ersten 3 Treffern finden lassen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:06
Was bitte ist ExtJS? Habe mal gegoogelt und nichts brauchbares rausgefunden. Will Sencha das nicht verkaufen? (Wer oder was Sencha auch immer ist)
Ja und IDERA hat es gekauft.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:12
Wenn ich die letzten Beiträge richtig verstanden habe, brauche ich ein Framework um Oberfläche und (Geschäfts-)Logik von einander zu trennen?

Gruß
k-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:45
Ein solches könnte dies erleichtern. Ohne muss man händisch viel glue code, welcher sehr ähnlich ist, immer wieder schreiben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 09:57
Ein solches könnte dies erleichtern. Ohne muss man händisch viel glue code, welcher sehr ähnlich ist, immer wieder schreiben.
danke für die prägnante Ausführung!

gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 10:13
@p80286

Kannst Du Deine Haltung mal etwas präzisieren?
So richtig ist mir nicht klar, worauf Du raus willst...


@all

Ich bevorzuge grundsätzlich Lösungen mit Databinding, die ohne Controller oder Presenter auskommen.
Dazu müssen Controls halt in der Lage sein, vorhandene Datenstrukturen zu erkennen und die GUI daraufhin anzupassen.
Eine ListBox wird also an die Autoliste des Fuhrparks gebunden und ein Edit an die Eigenschaft Lastname des Fahrer(objekt)s.
Ich möchte für die Verbindungen einfach keinen Code schreiben müssen.
Natürlich müssen dafür die Controls selbst wissen, wie sie mit der Datenschicht kommunizieren können.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz