AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

Ein Thema von hotkey · begonnen am 20. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2011
Antwort Antwort
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 20:49
Was meinst du mit "Auskommentieren" ?
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 20:50
Die Codezeile in einen Kommentar umwandeln. Alternativ kannst du sie auch löschen. Aber zum Testen kommentiert man sie nur aus, damit man sie nicht noch mal schreiben muss, wenn sie doch im Code bleiben soll.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 20:53
Delphi-Quellcode:
program Project2;

uses
  Forms;

{$AppType Console}
var i,j:Integer;
begin
  for i:=1 to 10 do
  begin
    writeln('x');
    readln; // Wenn ich das lösche , funktioniert garnix mehr
    if (i=10) then
    begin
      for j:=1 to 10 do
        write('x');
      read; -> // Wenn ich das lösche , erscheint wieder nur ein x..
    end;
  end;
end.
Felix

Geändert von hotkey (20. Aug 2011 um 20:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 20:59
// Wenn ich das lösche , funktioniert garnix mehr
Das glaub ich dir nicht.
Vermutlich ist das Programm nur so schnell fertig, daß man es nicht sieht.
Das könnte man aber alles mit dem Debugger prüfen.

Delphi-Quellcode:
program Project2;


{$AppType Console}
var i,j:Integer;
begin
  for i:=1 to 10 do
  begin
    writeln('x');
    if (i=10) then
    begin
      for j:=1 to 10 do
        write('x');
    end;
  end;
  ReadLn;
end.
Wozu ist eigentlich die Unit Forms enthalten?
Ich denke du willst eine Konsolenanwendung und keine VCL-Anwendung erstellen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Aug 2011 um 21:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hotkey

Registriert seit: 20. Aug 2011
Ort: Berlin
113 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 21:01
Ich habe doch ne Konsolenanwendung , hab keine VLC-Anwendung , das ist nciht das Problem..
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 21:13
Willst du einen Beweis?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Untitled 1.jpg (28,9 KB, 80x aufgerufen)
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Das Haus vom Nikolaus Konsolenanwendung

  Alt 20. Aug 2011, 23:39
Mit einem Fenster ist es wesentlich einfacher:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  case Button1.Tag of
    0: begin
         Canvas.MoveTo(50,600);
         Canvas.LineTo(300,600);
       end;
    1: begin
         Canvas.LineTo(300, 350);
       end;
    2: begin
         Canvas.LineTo(50, 350);
       end;
    3: begin
         Canvas.LineTo(175, 200);
       end;
    4: begin
         Canvas.LineTo(300, 350);
       end;
    5: begin
         Canvas.LineTo(50,600);
       end;
    6: begin
         Canvas.LineTo(50, 350);
       end;
    7: begin
         Canvas.LineTo(300,600);
       end;
  end;
  Button1.Tag := Button1.Tag + 1;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Button1.Tag := 0;
end;
Die Lösung ist nicht optimiert, sondern nur mal so schnell in zwei Minuten hingetippt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz