AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

Ein Thema von biby90 · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:12
Hallo,

Dann schreib mal in den OnClicks:

Delphi-Quellcode:
 if IsFieldEmpty(Label2.Caption) then
 begin
    Label2.Caption := WriteToField(GPlayer);
    Label2.Repaint; // oder: Application.ProcessMessages
    MakeArray;
    // Weiterer Code
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:13
Wofür steht das Repaint?
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:18
Das Label wird dann neu gezeichnet.

Wenn du die Caption des Labels änderst, dann wird eine Windows-Message versandt, dass das Label sich neuzeichnen soll, weil sich sein Aussehen geändert hat.
Es kann aber sein, dass die Message erst ankommt NACHDEM du angezeigt hast, dass Spieler X gewonnen hat. Also zeichnest du das Label mit Repaint manuell neu, damit es auf jeden Fall noch das O oder X anzeigt bevor die Gewinn-Meldung kommt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz