AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

Ein Thema von biby90 · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:17
Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Somit nehme ich das Gesagte zurück, der General hat recht, mach das mal so.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:19
Jop, hab ich.... jetzt blinkt das X nur kurz auf und geht wieder weg.... es soll danach auch noch stehen bleiben... das blinkt so schnell dass man es kaum sieht

aber das kommt schon nahe!

Geändert von biby90 (25. Aug 2011 um 10:21 Uhr)
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:21
Repaint

@NG: Wie schon gesagt, ich hatte das falsch verstanden und einen logischen Fehler vermutet, tatsächlich wird wohl nur einfach das Label nicht aktualisiert.

[edit]
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if CheckForWin(GBuffer) then
    begin
      Label1.Caption := '';
Der Rechner tut nur das, was Du ihm sagst.[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (25. Aug 2011 um 10:23 Uhr)
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:22
Hätte ich mir ja auch denken können.... schon alleine der Name!

Zitat:
setzt du (warum auch immer) das Label ja wieder auf ''
aahhh!!! Völlig bescheuert was ich da wieder gemacht habe
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:26
Jau jetzt läufts.... was würde ich nur ohne Euch und eure Geduld tun?!

Ihr seid einfach die Besten...
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 11:11
Delphi-Quellcode:
if GPlayer = 1 then
  begin
    Label12.Caption := (Spieler1.Text + ' ist am Zug!');
  end else
    Label12.Caption := (Spieler2.Text + ' ist am Zug!');


Also wie Ihr vielleicht seht will ich jetzt, dass die einzelnen Spieler Namen bekommen.
Ich habe versucht es in die Form zu schreiben, aber das Label zeigt dann nur "ist am Zug" an.... also fehlen die NAmen die in das Edit-Feld eingetragen sind und er wechselt die Namen dann auch nicht...
muss ich es vielleicht mit in den ChangePlayer schreiben? also das ist mir jetzt grad in diesem Moment eingefallen also naja ich probiere es mal....
wenn das falsch ist dann schreibt es jetzt schon bitte
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 11:18
geht nicht
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 25. Aug 2011, 10:22
Lies was ich geschrieben habe

Naja.. Wenn du gewonnen hast, setzt du (warum auch immer) das Label ja wieder auf ''

Delphi-Quellcode:
if CheckForWin(GBuffer) then
begin
  Label2.Caption := ''; // <-- das muss weg
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz