AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Leere Datei auf Server nach Upload mit idFtp.Put -> Warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leere Datei auf Server nach Upload mit idFtp.Put -> Warum?

Ein Thema von torud · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2011
Antwort Antwort
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Leere Datei auf Server nach Upload mit idFtp.Put -> Warum?

  Alt 22. Aug 2011, 15:43
Hallo Detlef,

danke für Deine Info. Ist mein erster Thread und ich weiss noch nicht soo genau, wie das mit dem Synchronisieren läuft.

Sind denn sonst noch grobe Fehler drin?
Könnte es Sinn machen einen Timeout zu setzen?

Kann es denn so, wie ich es mit dem isBusy gemacht habe überhaupt funktionieren? Ich frage nur, weil der Thread sich ja selbst killt und ich mir nicht sicher bin, dass wenn in der Zwischenzeit der Aufruf nochmals kommt der Thread das überhaupt mitbekommt? Das war mehr oder weniger ein Not-Versuch mehrfaches Hochladen auf einmal zu vermeiden.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Leere Datei auf Server nach Upload mit idFtp.Put -> Warum?

  Alt 22. Aug 2011, 15:49
Abgesehen davon, dass FTP u.U. doppelt freigegeben wird (erst im Except- dann im Finally-Block) und die VCL-Zugriffe nicht synchronisiert sind, ist mir spontan nichts aufgefallen. Aber die angesprochenen Dinge können es schon in sich haben, auch wenn sie für das Kernproblem vermutlich nicht ursächlich sind.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#3

AW: Leere Datei auf Server nach Upload mit idFtp.Put -> Warum?

  Alt 22. Aug 2011, 16:22
Ich werfe (als eher unwahrscheinliche Ursache) noch den TransferType ins Spiel.
Default ist IMHO ftBinary, die Alternative ftASCII würde sich "eigentlich" für XML anbieten. Wobei ich nicht glaube, daß es daran liegt -> wenn, dann entstehen Probleme andersrum (Binärdateien im ASCII-Mode transferiert).

Gruss,
blauweiss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz