AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2. Form schliessen Variable=Nil

Ein Thema von ibp · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

AW: 2. Form schliessen Variable=Nil

  Alt 23. Aug 2011, 07:33
@Sir Rufo,

die 2. Form soll dynamisch erzeugt werden und steht in den Optionen nicht unter automatisch erzeugen. Ist es dann wirklich so, dass dann die Variable Form2 in der unit1 direkt ansprechbar ist und wenn sie nil ist dass dann in unit1 übergibt? Was ist mit mehreren Instanzen von der Form2, wenn diese auch aus anderen Units genutzt wird?

@Chemiker habe das ja auch schon gelöst, siehe Post 6
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 2. Form schliessen Variable=Nil

  Alt 23. Aug 2011, 07:36
Das hat ja nichts damit zu tun, ob es sich um ein Formular handelt oder nicht. Globale Variablen im interface-Abschnitt sind generell von überall erreichbar, sofern die enthaltende Unit eingebunden wird. Willst Du mehrere Instanzen erzeugen, solltest Du Dir diese unbedingt in einer Liste (TObjectList, Array etc.) merken, da die eine Variable ja sonst mit jeder weiteren Instanz überschrieben und die alte Instanz somit unerreichbar wird.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#3

AW: 2. Form schliessen Variable=Nil

  Alt 23. Aug 2011, 07:40
Das hat ja nichts damit zu tun, ob es sich um ein Formular handelt oder nicht. Globale Variablen im interface-Abschnitt sind generell von überall erreichbar, sofern die enthaltende Unit eingebunden wird. Willst Du mehrere Instanzen erzeugen, solltest Du Dir diese unbedingt in einer Liste (TObjectList, Array etc.) merken, da die eine Variable ja sonst mit jeder weiteren Instanz überschrieben und die alte Instanz somit unerreichbar wird.
Ja schon aber aus verschiedenen units, daher lohnt sich eine Liste nicht, da die unit2 nur temporär und im Bedarfsfall genutzt wird!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 2. Form schliessen Variable=Nil

  Alt 23. Aug 2011, 07:41
Dann nimm doch einfach verschiedene Variablen vom Typ TForm2.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz