AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Designfrage bei Klassemodellierung

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 23. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2011
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#7

AW: Designfrage bei Klassemodellierung

  Alt 23. Aug 2011, 12:29
also ich würde mir wohl als Erstes ein Hauptmodul basteln.
Sry, aber "Hauptmodul" klingt gefährlich. Muss nicht sein, aber könnte. Das Problem ist, dass "ich bau mir eine zentrale Klasse, die die für die Koordination/Steuerung/etc. zuständig ist" sich zwar wunderbar anhört, aber zu sehr hoher Kopplung führt (im schlimmsten Fall haben wir dann ne Gottklasse). Siehe hier: http://www.christian-rehn.de/2009/08...hinen-und-ood/

Zitat:
Factory-Pattern
Warum eine Factory? Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, aber ich seh grad die Begründung nicht.

Zitat:
Zusätzlich würde ich jenachdem noch ein MVC-Pattern (Model-View-Control) für die Daten benutzen.
MVC wär hier tatsächlich ne Überlegung wert. Das stimmt.

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz