AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Designfrage bei Klassemodellierung

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 23. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2011
 
Alaitoc

Registriert seit: 24. Okt 2008
263 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Designfrage bei Klassemodellierung

  Alt 23. Aug 2011, 12:38
Zum Hauptmodul:
"Hauptmodul" war wohl etwas übetrieben ausgedrückt, eigentlich meinte ich nur ein Formular an dem ich meine Klassenstruktur koppeln kann. Die aber durch alles andere ausgetauscht werden kann, einfach nur einen Bereich wo die Views dargestellt werden bzw erzeugt werden oder Ähnliches.

Zur Factory:
Nun jenachdem wieviele Formulararten es geben soll, bzw. in der Theorie dazukommen könnten finde ich es angenehmer wenn diese einfach an zwei definierten Stellen hinzugefügt werden.
Also ein grobes Beispiel:
"Benutzer fordert FormularXYZ an"
"Factory erstellt FormularXYZ und gibt es wieder, zusätzlich erstellt sie vll. noch das Datenobjekt dafür"
Meiner Meinung ist eine Factory einfach sehr übersichtlich :3

MfG Alaitoc

Geändert von Alaitoc (23. Aug 2011 um 12:39 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz