AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

Ein Thema von Oliver1983 · begonnen am 24. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 14:17
Ggf. müsste man wissen, was die Funktion machen soll und was in printerindex zu übergeben ist (und welche Printer und Jobs vorausgesetzt werden müssen).

Habe mich nicht näher mit dem Auszug beschäftigt, aber ein Testing ist sonst möglicherweise nicht ganz aussagekräftig...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Oliver1983

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Hamburg
43 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 14:29
Printer index ist nur ein Integer wert von 1 bis 6 gibt nur an welcher Printer genommen wird!!!
Die Funktion guckt nur nach ob es für diesen Printer einen aktiven Printjob gibt, wenn ja dann seitenanzahlen anzeigen!

Mehr nicht, die anderen funktionen etc. aus dem Prgramm habe ich alle durchgetest daran liegt es nicht, liegt definitiv daran wenn der nach den Drukcern guckt!!!

Finde es schon irgendwie komisch!!!
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 19:57
Mal so ins Blaue geraten: Diese Funktion greift hintenherum auf die verschiedenen Treiber (Drucker, Netzwerk) zu.
Wenn da was faul ist, könnte dich das ganz schön veralbern
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Oliver1983

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Hamburg
43 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#4

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 24. Aug 2011, 22:58
Mir geht es nur darum das ich weiß ob ein druckauftrag aktiv bzw. gesendet worden ist.
Hintergrund dafür ist, dass ich so eine Steckdosenleiste via USB und Netzwerk, schalten kann und somit bei bedarf den Drucker einschalte!!!

Deswegen halt auch nen Timer mit 5sek. !

Gibt es sonst eine möglichkeit das der Winspooler eine Message Systemweit schickt und ich diese nur abfangen brauche? Dann kann ich mir den Timer ersparen!!

Gruß Olli
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Speicherleck in WinSpool.OpenPrinter API ???

  Alt 25. Aug 2011, 06:13
Du suchst wahrscheinlich Delphi-Referenz durchsuchenFindFirstPrinterChangeNotification und Delphi-Referenz durchsuchenFindNextPrinterChangeNotification. (Ist ganz simpel)
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)

Geändert von chaosben (25. Aug 2011 um 06:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz