AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Erfahrungen

Ein Thema von neo4a · begonnen am 25. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2011
Antwort Antwort
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: FireMonkey Erfahrungen

  Alt 26. Aug 2011, 06:39
Was mir aber gerade bzgl. der Touch-Bedienung der Demo auffällt: Es lässt sich leider nur innerhalb des Panels srollen, wenn man den Finger über der Maske / Hintergrund / Panel hat und kein Control darüber liegt, wenn z.B. die Zoomstufe sehr hoch gewählt ist, so dass z.B. ein gezoomtet Button die gesamte Fläche ausfüllt, lässt sich mit dem Finger nicht mehr scrollen, nur noch über die Scrolleiste.

Ja, ich weiss, ist nur ne Demo Aber das sind meist in der Realität dann so Kleinigkeiten, die einem dann das Genick brechen, weil genau sowas dann nicht geht oder nur sehr umständlich. Lässt sich das leicht beheben?
Jedes visuelle Objekt hat ein Hittest-Property, mit dem man einstellen kann, ob es auf Klick reagieren soll. Im KsDev-Forum habe ich - glaube ich - gelesen, dass man mit BeginDrag arbeiten muss. Vielleicht gibt uns ja XE2 eine gute Doku resp. Strategie dafür in die Hand.
Getestet habe ich das gerade mit meinem Iiyama ProLite T2250MTS Multitouch-Bildschirm-Viech ("Der Bildschirm, auf dem Mücken und Fliegen Programme aktivieren....").


Jetzt mal genau, für einen unwissenden, der sich mit XE2 / Firemonkey noch nicht so beschäftigt hat: FireMonkey ist die Weiterentwicklung von genau DEM hier?
Genau. Wobei bei meiner Version noch zwischen VGScene und DXScene (3D) unterschieden wird, was in XE2 dann zu einem Ansatz zusammen geht. Hier die neueste Substanz dazu.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz