AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTreeView komige Speedprobleme...

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 26. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2011
 
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#8

AW: TTreeView komige Speedprobleme...

  Alt 27. Aug 2011, 12:21
Nein, es sind alles mind. level 1 einträge, bis auf einen. Der TTreeView wird auf einmal gefüllt. Ich lese die daten in einen TStringList ein (die dauer ist abgezogen) und fülle dann den TTreeView so wie in dem link beschrieben.

Ich habe nun auchmal versucht mit dem ProcessExplorer zu sehen warum das so ist. Aber es wird mir nur die .exe angezeigt die last macht.

Im moment bin ich kurz davor mein System neu zu machen. Weil es kann ja nicht an der "Füllart" liegen. Wenn das der fall wäre, dann wäre es überall langsam bzw. gleich schnell.

Das ist halt die sache die ich nicht verstehe. Warum ist es nur auf diesem System so langsam?

EDIT: Ich habe es grade auf einem anderen Laptop getestet. Da ist eine Uralte installation drauf. Das teil hat eine 1,5Ghz CPU und ist schneller als hier das System mit einem i5-760. Irgendwie verwirrt mich das alles.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!

Geändert von DelTurbo (27. Aug 2011 um 12:34 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz