AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 26. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 27. Aug 2011, 01:56
Denk bei deinen Anstrengungen für eine intuitive Suche bitte auch daran, dass man auch konkrete Abfragen nach bestimmten Merkmalen machen kann.
Sonst kann eine "intelligente" Suche schnell nervig sein.

Ich fände es gut, wenn man die Suchergebnisse nochmal gruppieren könnte:
  • nach Kriterium die zum Fund geführt hat
  • Album
  • Autor
  • in welcher Playlist

Was ich bei iTunes sehr schätze ist die zusammenfassende Darstellung von allen Titeln eines Autors/Albums mit CD-Cover im Raster.
Außerdem finde ich es vernünftig, wenn es eine sichtbare (temporäre) aktuelle Playlist gibt.

Interessant fände ich folgendes:
  • Integration von Jamendo als Download-"Shop"
  • Möglichkeit Originaldateien in einem Ordner zu sammeln und mit den "Arbeitsdateien" verknüpfen
  • mehrere Varianten des gleichen Songs verwaltbar, Standard-Variante festlegbar
  • Importverwaltung zum Einlesen von bestehenden Sammlungen
    • Dubletten finden
    • nur bessere Qualität importieren
    • Dateien als "zu sortieren" markieren und an zentraler Stelle sammeln (von Suche ausschließbar)
    • Metadaten vereinheitlichen/komplettieren
  • Synchronisierung mit USB-Sticks
    • Konvertierung in passendes Format
    • Legacy-Modus für alte Player (zB. einfaches mp3 mit einfacher Metadateneinbettung)
  • CDs einlesen
    • Metadaten für eine CD aus dem Internet suchen
  • CDs brennen
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 27. Aug 2011, 18:54
Wenn du das Menü Firefox ähnlich erstellen möchtest, dann würde ich oben die Leiste ausblenden und die Minimieren, Schließen, etc. Buttons selber anzeigen, bzw. das Persona über die Leiste einblenden und dann den Button. Also einfach wie bei Firefox halt.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 27. Aug 2011, 19:11
Wenn du die Suche auch nach der Art machen möchtest (fröhlich, etc.) würde ich dafür ne syntax wie beispielsweise "fröhlich:" anwenden.

DWM wie Luckie schon geschrieben hat, würde ich auch empfehlen. Im Moment sieht der Firefox-Button noch etwas fehl am Platz aus.

Zur Einordnung von Musik: Mark Zuckerbergs Synapse

Ansonsten: Buttons gleich hoch wie das benachbarte Element (Musik.Finder --> "find songs" ist kleiner als Suchfeld; vielleicht auch noch irgendwie direkt anliegen an das Suchfeld, dass es so aussieht, als ob es eine Komponent ist).

Zusätzlich noch Suche in ner online-datenbank (wenns so was gibt, wo alle lieder gespeichert sind oder zumindest ein großteil). Dann kann man das Lied auch gleich kaufen, wenn man es noch nicht besitzt.

Dropbox-Integration finde ich gut

Ich würde sonst auch noch einiges an web-related stuff reinpacken. Allerdings als Plugins. Beispielsweise Twitter -> besten song posten, oder auch sonstige social networks integrieren. Da sind heute ja fast keine Grenzen gesetzt.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#4

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 28. Aug 2011, 14:25
Wenn du die Suche auch nach der Art machen möchtest (fröhlich, etc.) würde ich dafür ne syntax wie beispielsweise "fröhlich:" anwenden.
Genau sowas möchte ich eigentlich vermeiden, denn ich habe mal eine Studie gelesen, die zeigte, dass die meisten durschnittlichen Benutzer solche Syntaxvorgaben kaum nutzen. Zumal ich mich gerade frage: Was würde denn nach dem ":" kommen?

DWM ist klar, da Suche ich gerade was vernünftiges.

Den Synapse-Player hatte ich mir früher schonmal angesehen, werde ich jetzt aber wieder tun, denke ich.

Ansonsten: Buttons gleich hoch wie das benachbarte Element (Musik.Finder --> "find songs" ist kleiner als Suchfeld; vielleicht auch noch irgendwie direkt anliegen an das Suchfeld, dass es so aussieht, als ob es eine Komponent ist).
Der Button verschwindet komplett bzw. wird mit in das Editfeld integriert. Wie man das heutzutage von den meisten Suchfeldern kennt.

Zusätzlich noch Suche in ner online-datenbank (wenns so was gibt, wo alle lieder gespeichert sind oder zumindest ein großteil). Dann kann man das Lied auch gleich kaufen, wenn man es noch nicht besitzt.
Drüber nachgedacht habe ich auch schon. Mal gucken, wie ich das Umsetze.

Dropbox-Integration finde ich gut
Danke.

Ich würde sonst auch noch einiges an web-related stuff reinpacken.
Ist auch so angedacht. Ich denke nochmal darüber nach, wie man das am intelligentesten einbaut. Zwei neue Screenshots habe ich für euch. Das Layout ist jetzt etwas freier, die Buttons wirken imho noch etwas deplaziert. Ich überlege mir noch eine intuitive Alben und Künstler-Übersicht. Und über die Farbe denke ich nochmal nach.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png musicfinder-revisited.png (199,7 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: png musicfinder-revisited-2.png (202,0 KB, 80x aufgerufen)
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 28. Aug 2011, 15:35
Weitere Ideen, die mir über Nacht noch eingefallen sind:
  • Titel auf iPod laden
  • Bewertungsfunktion: Online speichern, dann kannst du eine "Andere, die dieses Lied gehört haben, haben auch diese Lieder gehört"-Funktion einbauen

mfg Florian

PS: Freu mich schon auf die ersten Testversionen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 28. Aug 2011, 17:07
  • Bewertungsfunktion: Online speichern, dann kannst du eine "Andere, die dieses Lied gehört haben, haben auch diese Lieder gehört"-Funktion einbauen
Dann vergiss aber die "Gefällt mir"-Schaltfläche nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 28. Aug 2011, 17:11
  • Bewertungsfunktion: Online speichern, dann kannst du eine "Andere, die dieses Lied gehört haben, haben auch diese Lieder gehört"-Funktion einbauen
Dann vergiss aber die "Gefällt mir"-Schaltfläche nicht.
Nix gefällt mir, ein einfaches Rating per 1-5 sternchen (wie schon im Explorer enthalten). Wenn man schon Online-Services anbietet, wäre man ja ganz schön doof, nicht auch das anzubieten.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#8

AW: Eure Anregungen zum Programmdesign sind gefragt!

  Alt 28. Aug 2011, 17:08
Hm, habe mir die Screenshots so angeschaut und ich finde die GUI nicht wirklich kompakt, weshalb ich automatisch an eine Touch-Overfläche gedacht hatte -- also beim ersten Blick. Ich fände die Idee aber selbst echt nicht schlecht, wenn du die ganze GUI so aufbauen würdest, da du dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hättest.

Wie ich es machen würde: lehne das komplette Design an das Windows Phone UI an, da Windows 8 ebenso ein derartiges (Teil-)UI bekommt. Du hast in einem letzten Screenshot ja schon einen Tick in diese Richtung gearbeitet, führe das doch weiter. Hier ein paar mehr Beispiele: One, Two (siehe Scrollbars!), Three.

Somit würden auch deine Buttons (Previous, Play, Forward etc.) allgemein größer werden, die Abstände zwischen einzelnen Einträgen (z.B. Tracklist) und Elementen sauberer wirken und dein Programm allgemein ein sehr modernes Design bieten können.

@Luckie: von wie vielen Web-2.0.-Anbietern?? Am besten dann eine ganze Leiste einblenden...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz