AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"OS" als reiner RDP Client

Ein Thema von Sharky · begonnen am 30. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2011
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: "OS" als reiner RDP Client

  Alt 30. Aug 2011, 11:29
Wir haben hier einen Igel zum Testen.
Werden damit wohl einige Workstations ersetzen.
Wenn du ein Smart-Phone oder Tablet mit HDMI-Ausgang hast, kannst du das nutzen.
Ich habe mein Galaxy S2 mal testweise an einen 23" Zoll Moni angeschlossen. Dann noch Bluetooth Maus & Keyboard und ich konnte ohne Abstriche auf dem Citrix-Server arbeiten.

Letzteres ist sicher interessant wenn der jeweilige Angestellte schon über solch ein Endgerät verfügt.
Zum Testen ind er It-Abteilung solltet ihr euch ein Muster von Igel geben lassen. http://www.igel.com/de/produkte/hard...ebersicht.html
Die booten praktisch direkt in den Receiver, sehr schnieke, sehr lautlos und sehr niedriger Stromverbrauch/Heizung im Sommer.

p.s.: Sehe gerade dass man deren Linux als VM laden kann: http://www.igel.com/de/produkte/soft...in-client.html
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”

Geändert von Elvis (30. Aug 2011 um 13:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz