AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Multilingual mit DLLs u. Unicode - so richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multilingual mit DLLs u. Unicode - so richtig?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2011
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: Multilingual mit DLLs u. Unicode - so richtig?

  Alt 31. Aug 2011, 21:37
Hallo,

danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe mich bewusst gegen einen Speicherverwalter entschieden, da ich nichts zusätzliches mit ausliefern möchte. Und das Tutorial von Luckie kannte ich schon lange und habe es auch oft erfolgreich umgesetzt.

Was die DLL als solche angeht: Mit Ressourcen-DLLs habe ich noch nie gearbeitet - da müsste ich mich erstmal umschauen.

Also gehe ich davon aus, dass du mir von meiner Methode abraten würdest, oder?

Ich habe auch späterhin noch bemerkt, dass FastMM doch meckert. Und zwar immer nach FreeMem mit der Meldung "corrupt block during a Freemem-Operation" (ich habe leider die Meldung gerade nicht parat).

Danke für eure/deine Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz