AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Sammelthread

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.055 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 18:43
scheint so als wurde Code "geborgt" ohne auf die Lizenz zu achten:
http://delphitools.info/2011/09/05/g...in-firemonkey/

Wenn es so ist,war wohl jemand bei EMB unaufmerksam beim Review der FM Quellen.
Was ist ein Review?

Immerhin haben sie ja die Sourcen von KSDev inkl Programmierer übernommen, da werden die wohl kaum den Sourcecode durchgehen und auf eventuelle Copy'n'Paste Aktionen des KSDev Entwicklers von woanders durchforsten, die wohlmöglich schon Jahre alt sind.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie ( 5. Sep 2011 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 19:37
Sollte man aber machen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 19:49
Stehe gerade bisschen auf dem Schlauch. Wie kann ich denn plattformübergreifend eine lokale Datenbank zu einem Projekt hinzufügen? Die müsste ja direkt eingebunden werden. Habe bis jetzt immer AbsoluteDatabase genommen, gibt es leider noch nicht für Firemonkey.

Werde diese Woche man ausprobieren ob eine Firemonkey iOS-App im AppStore aufgenommen wird.

Gruß
Darlo
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 19:53
Für nonvisuelle Komponenten benötigt man keine spezielle FMX Version.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:07
Für nonvisuelle Komponenten benötigt man keine spezielle FMX Version.
Kann ich die Datenbank über Projekt -> hinzufügen einbinden?
Bei einer iOS-App erfolgt ja ein Update durch einen Komplettaustausch, dann wären ja auch die Daten in der Datenbank verloren...

Gruß
Darlo
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:09
Gibt es denn absolute Database für iOS?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 5. Sep 2011, 20:14
Laut HP von componetAce ist die letzte Version für Delphi XE. Daher gehe ich mal nicht davon aus
Man könnte ja eine sqlLite nehmen. Aber auch hier verstehe ich nicht wie ich die Software updaten soll wenn ich immer wieder die
mitgelieferte Datenbank überschreibe.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz