AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireMonkey Sammelthread

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2013
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 4. Dez 2012, 12:24
Wir haben ebenfalls einige Projekte realisiert und sind mit FM1 schnell an die Grenzen unter MacOS gestoßen. Es war schlichtweg nicht möglich, eine halbwegs akzeptable Geschwindigkeit (gemessen an einem aktuellen MacBook) zu erreichen. Die Bugs waren einfach nur katastrophal, mehr kann man dazu nicht sagen; es war/ist weniger als eine Alpha Version. Und wir haben uns blutige Nasen beim Kunden geholt!

Mit FM2 wurde das besser: Die Geschwindigkeit wurde akzeptabel, die Bugs weniger und sogar Drag&Drop funktionierte unter Mac. Man bedenke, Mac ist ein System, auf dem sehr oft mit D&D gearbeitet wird und eine Software ohne D&D ist quasi ein No-Go. In FM2 sind aber immer noch einige Hauer drin. Wieso es keine Hint's gibt ist mir ein Rätsel, die Anchors funktionieren in der Praxis nicht wirklich sauber, LiveBindings braucht kein Mensch (funktionieren eh nicht), die Menügeschichte (TMainMenu? MenuBar? Systemmenu irgendwas?) total blödsinnig und die Styles sind nicht durchdacht. Ich muss z.B. für ein Listview den Style verändern, allerdings darf ich ihn anschließend nicht mehr wechseln, sonst sind auch meine Listview Einträge mit weg. Wer hat sich sowas bitte das ausgedacht?

Die Liste der FM Dritthersteller ist übersichtlich, eigentlich befindet sich nur TMS auf der Liste. Die FM Komponenten von denen sind zwar nett, aber Schnickschnack. Wir brauchen wirklich coole Komponenten, nicht nur neue tolle Buttons. Mehr gibt es aber nicht.

Nach anfänglicher Euphorie gibt es kleinere Projekte, aber größeres werden wir nicht realisieren, dafür ist es einfach zu Buggy. Da sich mit XE3 der Status vielleicht zwischen Alpha und Beta befindet, ist es mir einfach zu heikel, darauf zu setzen. Zumal iOS aus der ersten FM Version wieder rausgeflogen ist, also wird demnächst wieder ein iOS kommen und wird dann sicherlich als die Wiedergeburt gefeiert; zu einem ordentlichen Preis. Dass Android immer noch nicht drin ist ... Nun ja, peinlich würde ich sagen.

Alles in allem: Ich hatte wirklich große Hoffnung in XE/XE2/XE3 und dem Wechseln zu Embar gesteckt, aber das Ergebnis ist enttäuschend. Und das wird sich mit Sicherheit auch nicht in den nächsten Monaten, 1-2 Jahren ändern!

Geändert von greenmile ( 4. Dez 2012 um 12:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 4. Dez 2012, 14:42
Bei der Ankündigung von XE2 wurde ich auch hellhörig ob der potentiellen Unterstützung von iOS und MacOS.

Aufgrund dieser für Delphi völlig neuen Welt wollte ich aber noch abwarten, wie sich die Lage entwickelt.

Wie sich inzwischen rausgestellt hat und vielfach beschrieben wurde, leider zurecht.

So gerne ich in Richtung Apple OS gehen würde, so gefährlich (und sogar fahrlässig) wäre das zumindest noch zur Zeit mit FireMonkey.

Ich neige inzwischen deutlich zu RemObjects Oxygene und der bald neu erscheinenden Unterstützung in Form von "Nougat".

Bin sehr gespannt wie sich das anfühlen wird...

Zudem gibts da derzeit ein Einführungsangebot: 499$ für alle drei Oxygene Plattformen (.net, Java/Android und eben bald iOS/MacOS).

Scheint mir zumindest Stand heute der bessere Weg zu sein.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: FireMonkey Sammelthread

  Alt 4. Feb 2013, 15:05
Hallo Zusammen!

Wie kann ich verhindern, dass die "interne" Tastatur (iPhone/iPad) beim Focus auf eine TEdit eingeblendet wird?

Grüsse Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz