AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scanner API verwenden (C++)

Ein Thema von cltom · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2011
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Scanner API verwenden (C++)

  Alt 1. Sep 2011, 15:48
Die Überschrift sagt, es gehe um eine C++-API. Das wäre schwer. Wenn die API in C ist, ist das aber nun wieder kein Problem. Die gesamte Windows API ist's immerhin ebenfalls

Aber warum geht eine DLL über die API hinaus? Besagt die API nicht, wie diese DLL zu verwenden ist, bzw. was ist das für eine DLL und hat diese eine eigene API?

Schritt 1 wäre für mich, die Export-Tabelle der DLL anzusehen. Sind die Exports decorated oder schlichte Namen?

Schritt 2 wäre dann nach einer Beschreibung der API zu suchen, um die Parameter, Aufrufkonventionen etc. herauszufinden.

Falls Du in Schritt 2 nichts findest, wird es haarig. Debugger her, vllt. auch erstmal sowas wie ApiSpy, und die Parameter herausfinden. Und hoffen daß die Funktionsnamen aussagekräftig genug sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz