AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scanner API verwenden (C++)

Ein Thema von cltom · begonnen am 1. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2011
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Scanner API verwenden (C++)

  Alt 1. Sep 2011, 16:00
DLL = Binärdatei mit Code
API = Application Programming Interface = Beschreibung der Schnittstelle

Du hast eine .h? Super

Ja, die .h beschreibt nur, welche Funktionen aus der .dll verwendet werden sollen.

Du musst also nur die Inhalte nach Delphi übertragen.

Konstanten sind ja recht einfach, bei den Funktionsnamen (sicherlich mit Parametern) musst Du halt schauen, daß Du sie richtig übersetzt, die Aufrufskonvention, die Übergabetypen und die Variablentypen sind ja zwischen C und Delphi unterschiedlich geschrieben.

Als Beispiel fürs Verständnis könntest Du in die (z.B.) Windows.pas schauen und Dir zu Windows-API-Aufrufen parallel im MSDN anschauen, wie diese Funktionen in C definiert sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz