AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Design einer komplexen Software: Multithreading oder nicht...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Design einer komplexen Software: Multithreading oder nicht...

Ein Thema von grl · begonnen am 4. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2011
 
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#7

AW: Design einer komplexen Software: Multithreading oder nicht...

  Alt 4. Sep 2011, 15:54
Also ich würde mir zunächst überlegen, wie oft und genau die Daten visualisiert werden müssen. Muss ich ALLE Daten sehen, oder kann ich für die Visualisierung z.B. Daten verdichten, z.B. je Sekunde usw. Beim "wie oft" könnte als Ergebnis z.B. 500ms oder 2 Sekunden herauskommen. Dann würden die Daten eben 2x pro Sekunde oder alle 2 Sekunden aktualisiert dargestellt werden. Danach richte ich das Design des Hintergrundthread aus.

Der/die Hintergrund-Thread(s) nimmt die Daten entgegen und verdichtet entsprechend der Vorgaben verdichtet stellt die Daten bereit. Die darzustellenden Daten werden dann der Hauptanwendung per Message mitgeteilt. Neuerdings geht auch ein 'Queue' statt 'Synchronize'.

"Synchronize" hat den Nachteil, das es den Thread blockiert.

Das sollte ohne Probleme flüssig funktionieren.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz