AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice per OLE einbinden

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 6. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2011
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: OpenOffice per OLE einbinden

  Alt 6. Sep 2011, 10:44
hi,

ich habe das unter Delphi schon gemacht und dafür auch schon ein paar zeilen geschrieben (Artikel im Entwickler). Inzwischen habe ich das Zeug etwas zusammengebaut und zwei KLassen gebaut, mit denen der zugriff auf den Writer und Calc möglich ist und gewisse Funktionen einfach zugreifbar macht. Die Sourcen liegen inzwischen auch bei Sourceforge, aber mir fehlt die Zeit da was weiter zu machen. Wenn Du also etwas Ahnung von Delphi hast, solltest Du dich da relativ einfach einlesen können. Wenn das klappt, hätte ich nichts gegen eine Rückmeldung von dir...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz