AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

Ein Thema von frieder2008 · begonnen am 9. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
frieder2008

Registriert seit: 28. Feb 2009
78 Beiträge
 
#1

AW: Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

  Alt 9. Sep 2011, 10:21
solange Du nicht versuchst, in die Exen hineinzuschreiben
Nein, das hatte ich nicht vor
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

  Alt 9. Sep 2011, 10:24
Jupp, es fehlen nur die Schreibrechte.
Lesen und Ausführen sollte standardmäßig kein Problem darstellen.

Willst du hineinschreiben, brauchst du die nötigen Rechte,
welche standardmäßig Administratoren und Backupbenutzer besitzen.


Und wie schon erwähnt, werden (selbst in einem Benutzerkonto) alle Programme erstmal standardmäßig, über das UAC, mit eingeschränkten Rechten ausgeführt, es sei denn es liegt ein entsprechendes Manifest vor, oder man startet das Programm manuell mit Adminrechten.


Halt Schutzmaßnahmen, damit sich keine Viren/Würmer/Trojaner dort einnisten können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
frieder2008

Registriert seit: 28. Feb 2009
78 Beiträge
 
#3

AW: Nichtvirtualisierter Ordner auf Win7?

  Alt 9. Sep 2011, 10:29
Ok, ich hab den (peinlichen) Fehler gefunden: directoryexists hat nach einem Temp-Verzeichnis gesucht, das ein "\" zuviel hatte.. An anderen Stellen (z.B. beim Speichern einer File) hat das aber keine Probleme gemacht.. Naja, sauberer isses jetzt.

Letzte Frage, um sicher zu gehen (habe gerade keine Möglichkeit, auf anderen Systemen wie Vista etc. zu testen): Auf das Windows-temp-Verzeichnis habe ich IMMER Schreibrechte (auch als nicht-Admin) oder kann mir da unter best. Bedingungen was ähnliches passieren wie bei App-/System-Verzeichnis? Anders gefragt: bezieht sich der Virtualstore NIE auf das Win-Temp-Verzeichnis?

Danke Euch für die Mühe und beste Grüße,
frieder
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz