AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

32bit-Anwendung unter 64bit

Ein Thema von stahli · begonnen am 10. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2012
Antwort Antwort
Cicaro

Registriert seit: 9. Feb 2005
285 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 2. Okt 2011, 16:24
Oder dein neuer Rechner ist doch eine lahme Krücke und schafft wirklich nur noch 60 Bilder
Ne das nicht, weil der in einigen anderen Spielen auch über 3000 FPS geht. Ich habs noch nicht überprüft, aber wenn MEIN Problem durch vsync zustande kommt, dann ist das ein recht dämmliches Feature, weil man bei 64 FPS keine Probleme mit dem Windows Timer/Ticks hat. Bei 60 FPS HAB ich die benannten Ruckler oder Glitches, bei 64 FPS nicht ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 3. Okt 2011, 03:53
weil man bei 64 FPS keine Probleme mit dem Windows Timer/Ticks hat. Bei 60 FPS HAB ich die benannten Ruckler oder Glitches, bei 64 FPS nicht ^^
Das liegt aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Synchronisation, sondern an deinem Code.

Bei mir ist die Synchronisation aktiviert und es gibt mit keinem Spiel Probleme. Dafür erzeugen die Spiele aber nicht sinnlos hohe Frameraten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 23. Mai 2012, 23:59
Hat schon mal jemand versucht eine 32-Bit Shellextension unter 64 Bit zum Laufen zu bringen? Ich hätte da eine Idee für ein Programm. Es muss aber nicht unbedingt über eine DLL laufen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 05:24
Handelt es ich um eine eigene Dll?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 08:07
Ja, wenn dann schreibe ich sie selber mit dem BDS2006.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 08:26
Eine echte Shellerweiterung für 64-Bit Windows muss auch selbst für 64-Bit kompiliert sein, anders geht es nicht.

Ohne 64-Bit (sprich <= Delphi XE) kannst du nur Menübefehle in ein Explorer-Kontextmenü einbringen und damit ein Programm aufrufen, aber nicht mehr.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 08:33
Ohne 64-Bit (sprich <= Delphi XE) kannst du nur Menübefehle in ein Explorer-Kontextmenü einbringen und damit ein Programm aufrufen, aber nicht mehr.
Habe ich mir fast gedacht. Aber eine DLL wäre eventuell auch gar nicht nötig. Ich muss nur die ausgewählte Datei an das Programm übergeben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 09:06
Ohne 64-Bit (sprich <= Delphi XE)
XE? Nicht XE2?

64 Bit werden doch erst von letzterem unterstützt?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz