AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Explosion in einer französischen Atomanlage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Explosion in einer französischen Atomanlage

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 12. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 16:15
Atomstrom ist alles andere als billig. Wer bezahlt denn die Entsorgung des Atommülls, wer bezahlt den Abriss, wer bezahlt das Endlager, wenn auf der ganzen Welt eins gefunden wird, es sollte dann etwas länger sicher sein als die Asse?
Die Steuerzahler. Und wen ich was herstelle und ich mich nicht um die entstehende Müllentsorgung kümmern muss, dann kann ich natürlich billig produzieren. Ist also nichts anders wie Subventionen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 16:19
Hallo,

genau.

Und die Menschheit muss sich tausende Jahre damit beschäftigen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Explosion in einer französischen Atomanlage

  Alt 12. Sep 2011, 16:23
Das Problem ist doch fast schon gelöst.
Das Atomzeitalter geht endlich zuende und mit ihm die Menschheit.
Vielleicht haben wir alle soviel innere, unbewusste und ungewollte Ansgt vor den Prophezeiungen der Mayas, das wir es tatsächlich unabsichtlich selbst umsetzen, die Welt rechtzeitig zur Wintersonnenwende 2012 für Menschen unbewohnbar zu machen.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz