AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Piraten 9% in Berlin

Ein Thema von marcoX · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 01:55
Mann, mann,wo ist dieser Schwachsinn her :

Länder wie Portugal maches es vor. Liberale Dogenpolitik senkt die Rate der schwerst Abhängigen und der Beschaffungkriminalität, das hat Portugal bewiesen.
Seltsam, dass die Portugiesen selber davon nichts wissen. Von wegen vormachen. Habe vorhin einen Portugiesen vom Flughafen abgeholt. Nach halber Stunde hat der überhaupt erst geschnallt, was die Frage soll. Er hat gesagt, dass bei geringen Mengen nicht soviel passiert, aber mit "Marihuana in Tasche, es Ärger gibt immer und nur wenn selbst wenig passiert". Die haben offensichtlich eine Eigenverbrauch-Regelung eingeführt. Kurze Recherche dazu hat ergeben, dass die tolerierten Mengen hier in D grösser sind als in P.

Wer sich nur mit Google und Internet Informationen beschafft, da ist mal nachzufragen, ob das bei einer Wahl hilfreich ist. Dann ist imho noch die angesprochene Bild-Zeitung besser. Schreiben die Schwachsinn, dann müssen sie immerhin eine Gegendarstellung drucken.

Bild-Zeitungs Niveau ist insofern höher anzusiedeln, als irgendwelche im Internet verbreiteten und lediglich halb gelesene Halbwahrheiten.

P.S.: ad Pirata. Wer 60.000.000.000 EUR Schulden hat der soll sich für geplante Wohltaten (also freie Fahrt für 0 EUR, bedingungslose Grundversorgung etc.pp.) zuerst mal in Griechenland umhören, was dabei rauskommt.
Gruß
Hansa

Geändert von Hansa (21. Sep 2011 um 01:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 02:18
...Seltsam, dass die Portugiesen selber davon nichts wissen. Von wegen vormachen. Habe vorhin einen Portugiesen vom Flughafen abgeholt. Nach halber Stunde hat der überhaupt erst geschnallt, was die Frage soll. Er hat gesagt, dass bei geringen Mengen nicht soviel passiert, aber mit "Marihuana in Tasche, es Ärger gibt immer und nur wenn selbst wenig passiert". Die haben offensichtlich eine Eigenverbrauch-Regelung eingeführt...
Dein Portugiese scheint sich in seinem eigenen Land nicht besonders gut auszukennen.

Portugal hat die liberalste Drogenpolitik in ganz Europa. Davon ist Deutschland weit entfernt. Die Auslegung des BtmG ist sowieso Landersache und gerade hier in Deutschland recht uneinheitlich.

Kurze Recherche dazu hat ergeben, dass die tolerierten Mengen hier in D grösser sind als in P.
Da sollest du dich nochmal besser informieren. Das ist nämlich Falsch. Es gibt Unmengen an Material zum Thema im Netz, einfach mal richtig hinschauen.

Schreiben die Schwachsinn, dann müssen sie immerhin eine Gegendarstellung drucken.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 02:31
Dein Portugiese scheint sich in seinem eigenen Land nicht besonders gut auszukennen.
...
Da sollest du dich nochmal besser informieren. Das ist nämlich Falsch. Es gibt Unmengen an Material zum Thema im Netz, einfach mal richtig hinschauen.
Du kennst dich in Portugal offensichtlich besser aus, als ein Portugiese. Der sitzt nämlich noch hier und sagt, dass die einen Ertappten länger verhören, um herauszufinden, wo das Zeug her ist. Da ist so schnell nichts mit : Eigenbedarf und "dann hau ab".

Was nützen mich Unmengen an Material aus dem anonymen "Netz", wenn ich die Infos aus erster aHnd kriege ? Würde ich mir mal überlegen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 03:22
Zufälligerweise bin ich halber Portugiese und des öfteren vor Ort.

In Portugal geht niemand für Eigenkonsum in den Kanst, ganz egal wie oft er erwischt wird. Im Gegensatz zu Deutschland, wo je nach Bundesland, bei Wiederholung schon geringe Mengen Cannabis Ärger ohne Ende nach sich ziehen. Dort gibt es soziale Beratung und Hilfe, statt Starfe und Ärger.

Zitat:
Was nützen mich Unmengen an Material aus dem anonymen "Netz", wenn ich die Infos aus erster aHnd kriege ? Würde ich mir mal überlegen.
Vielleicht ist dein Informant schlecht informiert, so wie du. Würde ich mir mal überlegen.

Wir sollten das Ganze hier nicht vertiefen, weil es OT ist und mit dir eh nicht zu reden ist.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (21. Sep 2011 um 04:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#5

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 04:29
Leute, Leute... Ob man kifft, säuft oder Pillen schmeisst. Oder Kaffee trinkt oder raucht. Man fröhnt einem Laster und ist konsumiert Drogen. Wer das Kiffen nicht mehr kriminalisieren will, versucht doch nur, dieser Inkonsequenz ein Ende zu bereiten.

Wird jemand allen Ernstes im 21.Jahrhundert noch behaupten, das es 'Einstiegsdrogen gibt'? Es gibt gefährliche und sehr gefährliche Drogen. Alkohol und Nikotin gehört zu den sehr gefährlichen Drogen, denn sie sind z.B. bei zu hohem Konsum tödlich. Die Marijuana Dosis, die einen umbringt, entspricht in etwa einem Kleinwagen. Aber man wird nicht vergiftet, sondern erschlagen.

Was soll an einer Partei verkehrt sein, die auch solche Drogen legalisieren will?

Und eins zum Schluss: Es sind schon viele Schlägereien und Kriege wegen Alkohol angezettelt worden, aber noch nie wegen dem Kiffen.

Das ist ein Laden hier, tss tss tss.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#6

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 02:30
P.S.: ad Pirata. Wer 60.000.000.000 EUR Schulden hat der soll sich für geplante Wohltaten (also freie Fahrt für 0 EUR, bedingungslose Grundversorgung etc.pp.) zuerst mal in Griechenland umhören, was dabei rauskommt.
In einem Schuldgeld-System sind Schulden nun mal notwendig. Wenn wir 60.000.000.000 beim Staat/Land abbauen würden, stellt sich die Frage "Wer macht die Schulden statt dessen?". Durch das zurückzahlen von Krediten wird nämlich Geldmenge vernichtet.

Noch deutlicher wird es bei der Staatsverschuldung. Die Guthaben betragen 8,x Billionen( die Schulden entsprechend auch) , die Staatsverschuldung 2 Billionen. Würden wir diese Abbauen, würde quasi jeder vierte Euro verschwinden! Was dann zu einem deflationären Schock führen würde. Nun kann sich jeder 3x überlegen, WARUM es Staatsverschuldung gibt.

http://www.geldsyndrom.de/images/Gel...hulden2010.png


Unser ganzes System ist Banane, so lange das nicht eingesehen wird, gibt es immer nur lächerliches hin und her gealbere.

Geändert von marcoX (21. Sep 2011 um 02:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz