AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Piraten 9% in Berlin

Ein Thema von marcoX · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 17:54
Zitat:
Lieber sollte man sich darum kümmern, dass in ländlichen Regionen einigermaßen schnelles Internet verfügbar wird.
Da stimme ich dir zu, aber das Thema hat ja nichts mit der Berliner Landespolitik zu tun
Stimmt, aber ich finde, die Piraten haben genug gute Themen, als dass sie sich solche populistischen Ideen aus den Fingern saugen müssten, mit denen sie bestenfalls ihre Zeit vergeuden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 19:02
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, so lange das ganze nicht nur kostenlos, sondern auch komplett offen gestaltet ist.
Denn wenn das ganze anständig umgesetzt ist, dann ist man in dem Netz schließlich anonymer als über einen Hausanschluss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 19:11
Denn wenn das ganze anständig umgesetzt ist, dann ist man in dem Netz schließlich anonymer als über einen Hausanschluss.
Solange, bis du dich auf einer unverschlüsselten Seite einloggst...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gloegg_FHBI
Gloegg_FHBI

Registriert seit: 28. Nov 2006
Ort: Neuss
46 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 21:45
Disclaimer: Ich bin Mitglied der Piraten NRW

Mich als Pirat freut es natürlich, dass die Berliner Piraten 9% geholt haben. Ich wurde 2009 Mitglied und habe kurz nach meinem Eintritt bereits Flyer für den Bundestags-Wahlkampf verteilt. Was mich sehr gefreut hat war die Sachlichkeit bei der Diskussion und das Engagement der Piraten, die ich in Echt(!) auf Stammtischen und Parteitagen getroffen habe. (Das sah / sieht auf den Mailinglisten und Foren anders aus und erreicht dort fast schon heise-forums-niveau).

Was mich wundert, ist das hier erst einmal das eigentliche Thema der Piraten angesprochen wurde, die Transparenz in der Politik bzw. des Staates.
Entscheidungen in der Politik (also Gesetze formulieren) müssen komplett transparent für den Bürger sein. Andernfalls kommt es immer wieder zu Korruption und Lobbyismus. Siehe Stuttgart 21. Die Bahn hat Anträge für den Umbau eingereicht, hat sich mit Ämtern und dem Stadtparlament auf ihr Vorhaben geeinigt und irgendwann mit dem Umbau begonnen. Dann, als die Entscheidungen feststanden, wurde es den Bürgern überhaupt erst ermöglicht darauf zu reagieren. Und das haben sie dann eindrucksvoll getan. Die Bahn verstand nicht woher dieser ganze Gegenwind auf einmal kam, sie hatte sich ja an den Amtsweg gehalten.

Diese Entscheidungsfindungen wollen die Piraten vom Hinterzimmer in die Öffentlichkeit bringen. Dazu gehört auch, dass die Bürger zwischen den Wahlen mit einbezogen werden.
Das die Bürger dies auch wollen hat man erst kürzlich in Berlin gesehen, als der Volksentscheid über die Offenlegung der Wasserverträge erfolgreich war.

Zum Thema fahrscheinloser(!) ÖPNV:
Die FDP hatte 2009 einen ähnichen Antrag in Berlin gestellt http://www.parlament-berlin.de:8080/...n/d16-2690.pdf
Der Großteil des ÖPNVs wird eh schon subventioniert. Beim Rest kann gespart werden, da man weder Kontrolleure, noch Fahrscheinautomaten, noch Schwarzfahrverwaltung, etc. braucht. Was dann noch übrigbleibt ist auf alle Bürger verteilt nicht mehr viel.

Klarmachen zum ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 22:26
Beim Rest kann gespart werden, da man weder Kontrolleure, noch Fahrscheinautomaten, noch Schwarzfahrverwaltung, etc. braucht. Was dann noch übrigbleibt ist auf alle Bürger verteilt nicht mehr viel.
Nur dass das dann auf immer weniger Bürger verteilt werden müsste. Denn wenn man das Prinzip überall anwendet, gibt es auch sehr viel mehr Arbeitslose.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 22:52
Siehe Stuttgart 21. Die Bahn hat Anträge für den Umbau eingereicht, hat sich mit Ämtern und dem Stadtparlament auf ihr Vorhaben geeinigt und irgendwann mit dem Umbau begonnen. Dann, als die Entscheidungen feststanden, wurde es den Bürgern überhaupt erst ermöglicht darauf zu reagieren.
Das stimmt so mit Sicherheit nicht. Wenn es ein ordnungsgemäßes Verfahren gab, und davon gehe ich aus, dann waren die Pläne lange genug für die Bevölkerung einsehbar. Die Bevölkerung hatte also genug Zeit Einwände zu erheben. Aber das ist jetzt offtopic.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 21. Sep 2011, 22:59
Die Aussage erinnert mich jedoch ein wenig an den Anfang vom Anhalter, Luckie
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz