AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Piraten 9% in Berlin

Ein Thema von marcoX · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#1

AW: Piraten 9% in Berlin

  Alt 22. Sep 2011, 20:25
"Oooohhhh, ja, der große böse Wolf Amerika. Der Amerikaner macht ja eh was er will! Ja ja! Züüündy, gibst du mal die BILD-Zeitung rüber, ich will den Sportteil lesen!"
Mal von dieser unbeweisbaren Unterstellung abgesehen
*Gähn*

Jean Zigler (UN-Sonderberichterstatter): "Jedes Kind, das heute verhungert, wird ermordet !"

Für ein paar Hintergründe:
http://www.youtube.com/watch?v=pekfdFXsTtM
http://www.youtube.com/watch?v=gMalMJUr35M

Und falls das einigen immer noch nicht reicht (jene, die immer noch an "das Gute in Staaten" glauben):
http://de.wikipedia.org/wiki/MKULTRA
"Das Programm umfasste unter anderem Tausende von Menschenversuchen, bei denen ahnungslose Testpersonen, oft willkürlich unter Krankenhauspatienten und Gefängnisinsassen ausgewählt, unter halluzinogene Drogen wie LSD gesetzt wurden. Zahlreiche Versuchspersonen trugen bei den Experimenten schwerste körperliche und psychische Schäden davon, teilweise bis hin zum Tod."

Einige leben scheinbar wirklich in einer sehr naiven Welt.

Geändert von marcoX (22. Sep 2011 um 20:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz