AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Problem mit IsExeRunning

Ein Thema von kuba · begonnen am 21. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 21. Sep 2011, 16:04
Und Du bist ganz sicher, dass es derselbe Exename ist? Nicht, dass das Programm sich nach der Anmeldung beendet und ein anderes mit einem sehr ähnlichen Namen startet.
Ja bin ganz sicher, das hat mich total verblüfft. Vor allem habe ich dann ein kleines Testprogramm geschrieben und als Benutzer gestartet. Im Testprogramm verwende ich genau die gleiche IsExeRunning Routine und das Testprogramm findet die Anwendung in der Taskliste. Sowohl vor der Anmeldung als auch nach der Anmeldung am Server. Wie kann das nur sein ??

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2

Geändert von kuba (22. Sep 2011 um 15:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 22. Sep 2011, 15:44
Habe inzwischen eine Lösung gefunden ...

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 22. Sep 2011, 16:05
Eher eine Scheinlösung.

Dein Beispiel:

Result := AnsiUpperCase(AExeName) = AnsiUpperCase(P.szExeFile);


Die "Lösung":
Delphi-Quellcode:
if pos(Exename, pe32.szExeFile) <> 0 then
          result := pe32.th32ProcessID;
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 22. Sep 2011, 16:25
Wenn AExeNamen wirklich nur der Name der Exe-Datei ist, ohne Pfadangabe, dann besser
Result := AnsiSameText(AExeName, ExtractFileName(P.szExeFile)); .

Pos('Programm.exe', 'C:\Programme\Spezialprogramm.exe) > 0 .
würde ja sonst True liefern
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 22. Sep 2011, 20:32
verstehe ich jetzt nicht ganz ...

habs so gemacht und geht:

Delphi-Quellcode:
//if not IsExeRunning ('ax.exe') then
        hProcess := GetProcessHandleFromID(GetProcessID('ax.exe'));
        if hProcess = 0 then
oder:

Delphi-Quellcode:
//if IsExeRunning ('ax.exe') then
        hProcess := GetProcessHandleFromID(GetProcessID('ax.exe'));
        if hProcess <> 0 then
aber warum IsExeRunning bei ax.exe nicht funktioniert ist schon seltsam, zumal ax.exe in der Taskliste zu sehen ist.

KUBA
Stefan Kubatzki
E=mc2

Geändert von kuba (22. Sep 2011 um 20:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 23. Sep 2011, 21:46
Zitat:
aber warum IsExeRunning bei ax.exe nicht funktioniert ist schon seltsam, zumal ax.exe in der Taskliste zu sehen ist.
Kann es sein, dass ax.exe nur ein einziges Fenster hat, das visible=false ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Problem mit IsExeRunning

  Alt 4. Jan 2012, 23:14
Ich denke das hier war gemeint...

Delphi-Quellcode:
function IsExeRunning(const AExeName: string): boolean;
  var
    h: THandle;
    P: TProcessEntry32;
  begin
    P.dwSize := SizeOf(P);
    h := CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SnapProcess, 0);
    try
      Process32First(h, P);
      repeat
        Result := AnsiSameText(AExeName, ExtractFileName(P.szExeFile));
      until Result or (not Process32Next(h, P));
    finally
      CloseHandle(h);
    end;
  end;
Konnte es aber noch nicht für die spezielle Anwendung testen. Für "allgemeingültige" Anwendungen gehts einwandfrei, habe die Änderung in meiner Routine aufgenommen.

kuba
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz