AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was beachten beim eigenen Haus vernetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 23. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 13:31
@Dataspider:
Thema Schaltbare Steckdosen im Arbeitszimmer. Wieso?
Ich hab das z.Zt. nur im Wohnzimmer für zwei Steckdosen vorgesehen, wo vllt. mal Stehlampen o.ä. angeschlossen werden könnten.
Ich habe im Arbeitszimmer mehr Geräte als im Wohnzimmer.
Ich schalte
2 PC + Monitore
1 Server
1 Laserdrucker
1 Switch
und noch etwas Kleinkram ab.

Im Wohnzimmer habe ich es damals leider nicht gemacht.

Na ja, vielleicht habe ich ja nur einen Stromspar - Fimmel...

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 14:00
Schaltbare Steckdosen? die braucht man nicht,aber wenn man sie hat sind sie einfach nur Sahne.
Auch wenn es sich ziemlich blöde anhört, alle 3m (so über den dicken Daumen) mindestens ein Steckdosenpärchen. Wenn wirklich feststeht wo Datenleitungen und Datengeräte hinkommen nur dort die benötigten Dosen+50%. Ansonsten alle möglichen Standorte mit der entsprechenden Menge Dosen versehen.
Ggf. ist es nicht schlecht mit Kabelkanälen zu arbeiten, wenn's die Optik nicht zu sehr stört. Für Arbeitszimmer, Garage und Keller hab ich mir das gegönnt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 14:07
Zum Thema Leerrohre: Die sollten nie ganz leer sein. Womöglich findest Du die sonst - wenn Du nicht alles ganz genau verzeichnest - nach ein paar Jahren nicht wieder.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 14:38
Zum Thema Leerrohre: Die sollten nie ganz leer sein.
Zumindest sollte ein Strick drinnen liegen, mit dem man später die Kabel durchziehen kann. Könnte sonst ne ganz schöne Fummelei werden
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 15:37
Zum Thema Leerrohre: Die sollten nie ganz leer sein.
Zumindest sollte ein Strick drinnen liegen, mit dem man später die Kabel durchziehen kann. Könnte sonst ne ganz schöne Fummelei werden
Zudem könnte man den Strick dann noch nehmen um sich aufzuhängen weil man trotz aller Planung doch noch was vergessen hat

Spaß beiseite, Danke nochmal für die guten Anregungen und schönes WE, ich geh jetzt Schlitze kloppen...
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 15:40
Ich meinte eigentlich einen Eisendraht, damit man mit einem Detektor den Kanal wiederfindet.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz