AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[LiveBindings, DSharp]binden Feld/Variable<->TEdit

Ein Thema von Jens01 · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2013
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#22

AW: [LiveBindings, DSharp]binden Feld/Variable<->TEdit

  Alt 7. Jan 2013, 12:37
Was sind denn (grob beschrieben) DataTemplate und CollectionViewAdapter (bzw. deren Unterschiede)?
Ein DataTemplate steuert, was und wie ein Element angezeigt wird, u.a.:

- angezeigter Text,
- selber zeichnen (ist dann eine spezielle Subklasse vom TDataTemplate)
- Icon vor der Zeile, Zelle
- Steuerung der hierarchischen Struktur (hat das Item Unterelemente, wenn ja, wie viele)

Der CollectionViewAdapter ist die Schnittstelle zwischen CollectionView und dem Control bzw Teile des Controls (z.B. zu sehen in der Unit DSharp.Bindings.CollectionView.VCLAdapters.

Vermutlich aufkommende Frage: Was ist denn CollectionView? Das ist die abstrakte Schicht, über die man die Anzeige einer Collection steuern kann, ohne dass man wissen muss, was das genau ist (ListBox, StringGrid, TreeView, ...).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz