AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView

SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#12

AW: SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView

  Alt 29. Sep 2011, 06:57
Also als erstes heut morgen möchte ich gleich mal eine Kniefall für Sir Rufo machen. Das ich im Create gleich das Zeilobject mit übergeben kann, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann kann in der Create-Procedure dann ein Connection und Query object erzeugen. Das SQL-Statement könnte ich anstelle von afilename übergeben.
Und das Execute wird nur einmal ausgeführt.

Damit werd ich das jetzt mal versuchen. Was ich bisher aus den verschieden Beispielen zusammengebastelt hatte hatte schon eine gewisse ähnlichkeit mit dem was du hier gepostet hast. Nur hab ich versucht, die Paramter für die Abfrage per Property zu übergeben, aber das hat noch nicht funktioniert. Wenn ich das gleich im Create machen kann spar ich mir noch code.

Okay, ich frage mich grad noch, wann und wie sich der Thread dann zerstört? Und ich müßte die Objekte, die ich im Thread erzeuge ja auch noch freigeben. Dafür würde ich den destructor Destroy nehmen, wenn das geht.


Zur Tabelle hier das das Create
Code:
CREATE TABLE `main` (
  `Lfdnr` int(10) unsigned NOT NULL AUTO_INCREMENT,
  `Datum` datetime NOT NULL,
  `Zeit` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Da` varchar(45) DEFAULT '0',
  `Erl` varchar(45) DEFAULT '0',
  `Name` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Wer` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Termin` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Typ` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `KZ` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Arbeiten` varchar(250) DEFAULT NULL,
  `Telefon` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Bemerkung` longtext,
  `Farbe` varchar(45) DEFAULT 'clScrollBar',
  `ZT` varchar(45) DEFAULT '0',
  `TB` varchar(45) DEFAULT '0',
  `TD` varchar(45) DEFAULT '0',
  `MA` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `EW` varchar(45) DEFAULT '0',
  `Erinnerung` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `FormatArbeiten` blob,
  `ID` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `Mondruck` int(10) unsigned DEFAULT '0',
  `Auftrnr` varchar(10) DEFAULT NULL,
  `InArbeit` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `rg` varchar(45) DEFAULT '0',
  `kmstand` int(10) unsigned DEFAULT '0',
  `recall` int(11) DEFAULT '-1',
  `lkukon` datetime DEFAULT NULL,
  `nachrep` longtext,
  `FD` varchar(45) DEFAULT '0',
  `TBKomm` longtext,
  `TDKomm` longtext,
  `FDKomm` longtext,
  `Gestrichen` varchar(45) DEFAULT '0',
  `HBKomm` longtext,
  `first` int(11) DEFAULT '0',
  `prior` int(11) DEFAULT '0',
  `next` int(11) DEFAULT '0',
  `erster` int(11) DEFAULT '0',
  `voheriger` int(11) DEFAULT '0',
  `naechster` int(11) DEFAULT '0',
  `weitergabe` int(11) DEFAULT '-1',
  `Firmenname` varchar(50) DEFAULT NULL,
  `Bild` blob,
  `debitor` varchar(45) DEFAULT NULL,
  `gruppe` int(11) DEFAULT '-1',
  `zegeplant` int(11) unsigned DEFAULT NULL,
  `frueher` int(11) DEFAULT '-1',
  `EWKomm` longtext,
  `TerminKomm` longtext,
  PRIMARY KEY (`Lfdnr`),
  KEY `Datum` (`Datum`,`Zeit`)
) ENGINE=InnoDB AUTO_INCREMENT=587 DEFAULT CHARSET=latin1;
Und hier mal mein SQL-Statement
Code:
Select Datum, Zeit, Wer, Arbeiten from main where REPLACE(KZ," ","")=:kennzeichen and lfdnr=erster
Das Replace ist leider notwendig, damit alle Schreibweise auch erfasst werden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo (29. Sep 2011 um 07:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz