AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CoUninitialize WIRKLICH nötig?

Ein Thema von Rob09 · begonnen am 4. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: CoUninitialize WIRKLICH nötig?

  Alt 9. Okt 2011, 13:36
Wird die COM library beim Beenden des Anwendungsprozesses automatisch freigegeben, sodass es nicht nötig ist, CoUninitialize am Ende des Programms aufzurufen?
Ja, wenn deine App wirklich beendet wurde, räumt das OS alles und jedes auf, ausgenommen natürlich Ring0 Treiber, die aus dem USER Mode "behandelt werden".

lg.
Damit sind aber nicht alle COM-spezifischen Aktivitäten abgedeckt. Laut MSDN bewirkt CoUninitialize:

Zitat:
Closes the COM library on the current thread, unloads all DLLs loaded by the thread, frees any other resources that the thread maintains, and forces all RPC connections on the thread to close.
Das mindeste, was ich mir hier vorstellen kann, ist, daß die Referenzzähler einiger DLLs durcheinandergeraten. Die wirklich schlimmen Sachen kann ich mir aber wahrscheinlich noch gar nicht vorstellen.

Nehmen wir aber mal an, man könnte CoUninitialize einfach weglassen. Wer garantiert denn, daß das beim nächsten Windows-Update oder bei der nächsten Windows-Version auch so bleibt? MS wird dir sicher nicht gesondert mitteilen, daß du CoUninitialize dann jetzt aber wirklich aufrufen musst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.749 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: CoUninitialize WIRKLICH nötig?

  Alt 9. Okt 2011, 13:55
Wenn alles so einfach wäre, dann gäbe es nur einen Befehl, der alles beenden würde.

Delphi-Referenz durchsuchenHalt, den Befehl gibt es sogar, aber dennoch sollte man diesen nicht immer und einfach so verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Okt 2011 um 00:10 Uhr) Grund: schlechtschreibung
  Mit Zitat antworten Zitat
Rob09

Registriert seit: 14. Aug 2007
58 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

AW: CoUninitialize WIRKLICH nötig?

  Alt 10. Okt 2011, 00:06
Also doch nicht so einfach...

Danke für die Aufklärung! Beste Grüße!
Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz