AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CCC knackt Staatstrojaner

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 8. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 17:20
Oder muß man auf die Virensoftwarefirmen warten? Oder haben die das schon drin?
Wenn du Anti virensoftwarefirmen meinst: Zumindest F-Secure hat gestern schon den Trojaner zu ihren Signaturen hinzugefügt. Denke, die anderen werden bald nachziehen, wenn sie es nicht schon getan haben; zumal das BMI ja dementiert hat, dass das analyisierte Programm ihr Trojaner ist, und somit für die Firmen erst recht kein Grund besteht, den Trojaner nicht zu erkennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 17:52
War grad' noch unterwegs, mir ne FASZ holen. Die erste Tankstelle, bei der ich war, hatte schon keine mehr, und bei der zweiten war's das letzte Exemplar.
Hölle, wird heute dadurch Umsatz gemacht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 21:44
Netzpolitik.org: Bayern in Verdacht
Gulli: Stellungnahme Innenministerium, weiterer Artikel ...
Und von Assarbad: Delphi/C++Builder?

Ok, wer war es

//EDIT: Link verbessert.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG ( 9. Okt 2011 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 21:53
Du meintest wohl diesen Link? Versteh aber irgendwie nicht, was Assarbad daran so urkomisch findet... naja, hauptsache er versteht es

Den verlinkten Auszug habe ich übrigens vorher schon gesehn, und mir ist nicht mal aufgefallen, dass da Delphi-Komponenten-Namen drin vorkommen Ich frage mich allerdings, wofür so ein Trojaner überhaupt GUI-Komponenten enthält
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 22:15
TNT = die "Regierung" kann sich kein neues Delphi leisten.
Womöglich arbeiten die auch mit einem alten Delphi 3 oder mit TDE?
Da wird ja hoffentlich keiner auf die blöde Idee gekommen sein, TNT auf D2009+ portiert und genutzt zu haben.

Bzw. dort sind "Profis" am Werk, welche Delphi / C++-Builder nutzen, wo alle Andern auf C++ von anderen (günstigeren) Anbietern setzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Okt 2011 um 22:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 22:40
Hoffen wir mal, dass nicht ab morgen sämtliche Delphi/C-Builderprogramme bei diverser Antivirensoftwareherstellern wieder einmal unter Generalverdacht stehen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 22:43
Hadmund Danisch begründete recht schlüssig, warum man erst mal das ganze mit Vorsicht genießen sollte: http://www.danisch.de/blog/2011/10/0...trojaner-echt/
Allerdings auch ich denke, dass das Ding echt ist und sich der CCC sich dessen sicher ist. Wäre das nicht der Fall, hätte der CCC seine gesamte Reputation verloren und könnte sich auflösen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: CCC knackt Staatstrojaner

  Alt 9. Okt 2011, 22:49
Bis dato wußte ich gar nicht, daß es solche "Trojaner" überhaupt schon gibt, ich hielt das immer für ein leeres "Versprechen" (Bluff mit Muskeln, die man gar nicht hat).

Weiß jemand, ob ein solcher "Trojaner" sich vor dem scharfen Auge von Taskmanager & Co. verstecken kann? Windows ist ja so konstruiert, daß es (nahezu?) umöglich ist. Dann hätte ein solches Dummprogramm bei jedem halbwegs versierten Computerbenutzer ohnehin keine Chance.

Ach so, das Nachladen weiterer (Schad-!)Software, allein die Eröffnung dieser Möglichkeit, dürfte Strafgesetze tangieren bis tief kratzen. Aber wer sollte sich schon um die Kriminalität staatlicher Institutionen kümmern? Etwa die beim Staat angestellten Staatsanwälte (sollen die ihren eigenen Mandanten vor den Kadi zerren?!) oder die - letztlich auch nur beim Staate angestellten - Strafrichter?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz