AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Integerüberlauf bei MD5-Berechnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Integerüberlauf bei MD5-Berechnung

Ein Thema von BasilBavaria · begonnen am 11. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2013
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#5

AW: Integerüberlauf bei MD5-Berechnung

  Alt 11. Okt 2011, 18:42
Auch UInt64 wird bestimmt den Überlauf nicht verhindern.
Blödsinn! Gib' mal zwei 32 Bit-Integer an, deren Summe größer als 64 Bit ist. (Selbst bei Produkten ist das nicht möglich!)
Der Algorithmus ist nunmal so ausgelegt, das Überläufe entstehen und sogar beabsichigt sind
Noch mehr Blödsinn. Zeig' doch mal, wo im MD5-Algorithmus ein Carry oder Überlauf verwendet wird (selber ),

Es gibt allerdings Algorithmen, wirklich mit Carry arbeiten (zB die Rabbit-Stromchiffre) oder einige Pseudozufallszahlen-Generatoren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz