AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array 3x3 prüfen ob Zahl doppelt

Ein Thema von Marcel2906 · begonnen am 12. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2011
Antwort Antwort
Marcel2906

Registriert seit: 17. Aug 2011
Ort: Warendorf
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Array 3x3 prüfen ob Zahl doppelt

  Alt 12. Okt 2011, 09:35
Wie würdest du denn einmehrfaches Vorkommen in einem eindimensionalen Array prüfen?
Ungefähr so:

Delphi-Quellcode:
while i < Array[high] begin

   if Array[x] = Array[x+i] then begin
      'Fehler'
      break;
   end;
      else begin
         i= i+1;
      end;
end;
Aber mit dem Zweidimensional hab ich noch nicht ganz verstanden wie das dann funktionieren soll
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Array 3x3 prüfen ob Zahl doppelt

  Alt 12. Okt 2011, 09:45
Damit prüfst du aber nur, ob zwei aufeinanderfolgende (+1) Werte gleich sind.

Deine While-Schleife entspricht ja dieser For-Schleife:
(vergleiche jeden Wert mit seinem Nachfolger)
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to High(arr) - 1 do
  if arr[i] = arr[i + 1] then Gleich;
> Bei einem sortieren Array wäre das aber dennoch vollkommen ausreichend.


So könnte man z.B. prüfen, ob Werte irgendwo mehrfach vorkommen.
(vergleiche jeden Wert mit allen anderen Werten)
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to High(arr) do
  for i2 := 0 to High(arr) do
    if (i <> i2) and (arr[i] = arr[i2]) then Gleich;
oder schneller, da man bereits geprüfte Wertpaare leicht überspringen kann.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to High(arr) - 1 do
  for i2 := i + 1 to High(arr) do
    if arr[i] = arr[i2] then Gleich;
das ganze auf zweidimensional umgestellt
Delphi-Quellcode:
for x := 0 to High(arr) do
  for y := 0 to High(arr[x]) do
    for x2 := 0 to High(arr) do
      for y2 := 0 to High(arr[x2]) do
        if ((x <> x2) or (y <> y2)) and (arr[x, y] = arr[x2, y2]) then Gleich;
Wie man jetzt z.B. x und y eines zweidimensionalen Arrays zusammenrechnet und wieder zerlegt, hab ich ja vorhin schonmal genannt.
Somit kann man die "eindimensionalen" Schleifen verwenden und zerligt sich dann den Schleifenzähler wieder in zwei Schleifenwerte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Okt 2011 um 09:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Array 3x3 prüfen ob Zahl doppelt

  Alt 12. Okt 2011, 09:53
Sofern sich die Zahlen im Byte-Bereich (0 - 255) bewegen, ließe sich das noch einfacher über eine Menge lösen.

[edit] Oder auch über eine Liste oder ein dynamisches Array:
- Zuerst ist die Liste leer.
- Dann wird das zu untersuchende Array durchlaufen und untersucht, ob die aktuell enthaltene Zahl bereits in der Liste enthalten ist. Wenn nicht, dann hinzufügen, ansonsten sind wir ja schon fertig.[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (12. Okt 2011 um 09:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz