AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden

Ein Thema von hoika · begonnen am 14. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2011
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden

  Alt 14. Okt 2011, 09:24
Hallo #,

ich habe hier eine Java-Programm.
Das wird entweder von mir (ShellExecute) per JAVA -JAR gestartet,
oder es läuft bereits.
Wie finde ich aber heraus, ob es schon läuft ?

Weiss jemand, wie man das machen kann ?

Danke


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.556 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden

  Alt 14. Okt 2011, 09:56
Ich bin absolut nicht sicher, aber IIRC kann man Java-Programme selbst nicht finden, sondern lediglich die JVM, in der sie laufen. Kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe, auf die Schnelle finde ich gerade keine Quelle.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
677 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden

  Alt 14. Okt 2011, 10:29
Nichts ist unmöglich

Nur die Frage nach dem Aufwand bleibt.

Der javaw.exe-Prozess hat, soweit ich das mal eben hier testen konnte (nimm einfach den Process Explorer von www.sysinternals.com) ein Datei-Handle auf die .jar offen.

Insofern gäbe es als Möglichkeiten, die mir spontan einfallen:

1. Systemweite Handle-Liste nach javaw.exe filtern, dort nach Handle zur gefragten Java-Anwendung suchen.
2. Per Injection in allen javaw.exe-Instanzen nach dem Handle suchen.
3. Sollte es eigener Java-Code sein, einfach ein eindeutiges Mutex defininieren (oder noch einfacher: eine Lock-Datei), auf das Du testen kannst, aber ich denke, das ist es hier nicht?
4. Je nachdem, mit welchen Sharing-Attributen javaw.exe das .jar öffnet, prüfen ob es sich noch gegenläufig öffnen lässt (keine 100%-Aussage, zugegeben).
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: über "JAVA -JAR" gestartetes Java-Programm finden

  Alt 14. Okt 2011, 10:58
Hallo,

Punkt 4 klingt ja nicht schlecht.
Wie starte ich denn eine JAR-Datei exklusiv ?

AHHH.
Es klappt. Ich prüfe, ob ich die JAR mit ReadWrite öffnen kann,
wenn nicht, ist sie offen.


Heiko
Heiko

Geändert von hoika (14. Okt 2011 um 11:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz