AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 14. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?

  Alt 14. Okt 2011, 16:28
Gibt es bei ZEOS AutoCommit? Falls ja, kannst Du das ja mal testhalber abschalten, explizit eine Transaktion starten und alle z.B. 100 DS ein Commit schicken.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?

  Alt 14. Okt 2011, 16:40
Hellseher?

AutoCommit war an. Ich habe es nun mal abgeschaltet und mache alle 10.000 (zum testen) ein Commit. Der Speed ist wirklich auf 3MBit hoch. Ist nicht berauchend, aber so langsam wird es was

Was mich nur wundert ist, das der Stream ständig da ist. Müsste das nicht so sein, das er nach 10.000 einen dicken batzen schickt?
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?

  Alt 14. Okt 2011, 16:49
Das commit ist dafür da, daß die Datenbank die Datensätze wirklich speichert und kein rollback mehr möglich ist.
Wenn Du für jeden DS einen Commit schickst, dann ist die Belastung des Servers rel niedrig, da er sich nicht merken muß was rückgängig zu machen ist.
Je mehr Datensätze Du einem Commit zuordnest, desto höher st die Belastung des Servers, aber die Netzlast geht etwas zurück.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Was ist schneller? MySqlDirect oder ueber die .dll?

  Alt 14. Okt 2011, 16:53
Ah, ok. Dann habe ich das Falsch verstanden. Ich dachte er "sammelt" und das Commit schickt los.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz