AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

Ein Thema von webcss · begonnen am 18. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2011
Antwort Antwort
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

  Alt 18. Okt 2011, 09:52
Das Problem wird sein, dass es a) jemand schreiben muss und b) jemand pflegen muss.

Eine kurze Google suche hat das hier gefunden: http://www.felix-colibri.com/papers/..._patterns.html. Sollte in Verbindung mit dem Buch brauchbare Ergebnisse liefern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

  Alt 18. Okt 2011, 14:07
Wäre aber eine sehr interessante Idee, wie ich finde. Der dortige Inhalt muss eben ausdrücklich nicht absolut gültig sein, sondern eben nur die Meinungen der Autoren wiedespiegeln. Dann finde ich, dass es durchaus nützlich für viele werden könnte. Klar ist, dass sich dessen jemand annehmen muss -- ich schließe mich hier leider schon aus, da ich einfach noch zu wenig darüber weiß und mir somit auch komplett der Überblick fehlt. Wichtig in diesem Zusammenhang wären aber nicht nur Programmierbeispiele, sondern eben auch Kommentare dazu, warum man etwas so gemacht, wie es eben programmiert. Man muss die Gründe nachvollziehen können, sodass man nicht nur blind Quelltexte und deren Konzepte übernimmt, sondern eben genau diese versteht, sodass man es leicht auf eigene Probleme übertragen kann.

-- EDIT: Bin nun doch über eine Seite gestolpert, die zu jedem vorgestellten Pattern auch Delphi-Code "im Angebot hat" -> sourcemaking.com, zumindest habe ich das bei einigen Patterns gesehen.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k (18. Okt 2011 um 14:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

  Alt 18. Okt 2011, 15:47
An GoF-Patterns könnte ich vllt. ein paar vorstellen (obwohl ich das Buch momentan noch nicht habe).
Bei MVVM, MVC und Co. mangelt es mir allerdings an Erfahrung.
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

  Alt 18. Okt 2011, 16:10
Also ich dachte da eher an eine Art Nachschlagewerk, wo jedes pattern beschrieben wird, sein verwendungszweck, implementierung in versch.Sprachen und Beispiele sowie Diskussionsmöglichkeit. Muss ja nicht alles auf einmal sein, aber was da steht sollte stimmen.
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
SebE

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Wie wäre es mit einer PatternWiki für die DP?

  Alt 18. Okt 2011, 16:57
Ich reihe mich mal in die Folge von Linkpostern mit ein:
http://www.dofactory.com/Patterns/Patterns.aspx

Etwas allgemeines zur Idee:
Man darf nicht vergessen, dass Patterns keine 1-zu-1-Lösungen sein sollen!
Wie wäre es mit einer Diskussionsrunde für jedes (größere) Muster?
Zum Thema MVC gab es die letzten Tage schon einiges zu lesen. Dies könnte man evtl. noch ausbauen. Der Form, dass man persönliche Abarten mit einbringt (Stichwort: MVPC) und Vor-/Nachteile bespricht.

Als Anmerkung/Beispiel meinerseits:
Mit gefällt das Iterator-Pattern - wie man es "überall" gelehrt bekommt - überhaupt nicht.
Ich habe dafür meine eigene Lösung, welche mittels Call-Back funktioniert und mir das ständig wiederkehrende "next()" erspart.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz