AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Apple ärgert das Apfelkind

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 19:57
Noch mal. Man muss auch die andere Seite sehen. Sie mussten so handeln, um das Recht an der Marke nicht zu verlieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 22:52
Noch mal. Man muss auch die andere Seite sehen. Sie mussten so handeln, um das Recht an der Marke nicht zu verlieren.
Mir kommen die Tränen. Wo steht das, Luckie?

Dann muß also auch jeder Händler, der diese Früchte zu verkaufen und sogar so zu titulieren wagt und jeder Erdenbürger, der dieses indogermanische Erbwort benutzt, vor den Richter gezerrt werden? Genau diese Folge hätte dann diese "Logik"!

Dann muß also auch O2 wenigstens versuchen, von uns allen die "Atemabgabe" abzupressen, um sich weiter so nennen zu dürfen?

Das karikiert und parodiert sich alles schon selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:01
Mir kommen die Tränen. Wo steht das, Luckie?
Wirf doch einmal einen Blick in das Warenzeichenrecht. Demnach hat jeder Eigentümer einer Marke oder eines Warenzeichens selbst den Mißbrauch seines Eigentums zur Anzeige zu bringen.

tut er das nicht, verliert er das entsprechende Recht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:22
Mir kommen die Tränen. Wo steht das, Luckie?
Wirf doch einmal einen Blick in das Warenzeichenrecht. Demnach hat jeder Eigentümer einer Marke oder eines Warenzeichens selbst den Mißbrauch seines Eigentums zur Anzeige zu bringen.

tut er das nicht, verliert er das entsprechende Recht.
Ein Mißbrauch liegt nur dann vor, wenn ein Logo, ein Markenzeichen u.ä. kopiert wird oder in einer solch ähnlichen Form verwendet wird, daß eine Assoziation zwangsläufig ist oder sogar eine Verwechslung droht.

Äpfel sehen sich von Natur aus ähnlich, also müssen auch Apfellogos per se ähnlich sein. Jedoch ist das Logo des Apfelkindes deutlich anders als das des schmierigen US-Unternehmens (andere Farbe, nicht angebissen, mit integriertem Kindskopf...), so daß eine vorsätzliche Ähnlichkeit nicht bewiesen werden kann. Also ist der angebliche Mißbrauch Interpretationssache und eine Klage mithin nicht zwingend.

Allerdings sind die Gesetze inzwischen so pervertiert (und letztlich eine ABM für die parasitären Juroren), daß wohl ein gewissens Risiko immer noch auf dem US-amerikanischen Apfel lasten könnte (lastet?), so gesehen ist eine Klage "zur Sicherheit" vielleicht doch ratsam und naheliegend. Vom Reputationsschaden einmal ganz abgesehen....

Geändert von Delphi-Laie (16. Nov 2011 um 23:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:04
Noch mal. Man muss auch die andere Seite sehen. Sie mussten so handeln, um das Recht an der Marke nicht zu verlieren.
Mir kommen die Tränen. Wo steht das, Luckie?

Dann muß also auch jeder Händler, der diese Früchte zu verkaufen und sogar so zu titulieren wagt und jeder Erdenbürger, der dieses indogermanische Erbwort benutzt, vor den Richter gezerrt werden? Genau diese Folge hätte dann diese "Logik"!

Dann muß also auch O2 wenigstens versuchen, von uns allen die "Atemabgabe" abzupressen, um sich weiter so nennen zu dürfen?

Das karikiert und parodiert sich alles schon selbst.
Lies doch mal den verlinkten Artikel, dann wirst du es verstehen

Die Firma mit dem Apfel hat die Marken-Rechte nicht im Bereich Obsthandel (wir sprechen von der Bezeichnung "apple")
Weiterhin ist das Logo insgesamt geschützt - wir sprechen jetzt von dem Bild mit dem angebissenen Apfel

Bei O2 ist das noch mal anders, denn da ist das Logo eine allgemeine Schreibweise für ein Sauerstoff-Molekül.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 16. Nov 2011, 23:26
Bei O2 ist das noch mal anders, denn da ist das Logo eine allgemeine Schreibweise für ein Sauerstoff-Molekül.
Allgmein ist aber auch die Apfelform, und die ist keine menschliche, sondern eine Erfindung der Natur.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz