AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple ärgert das Apfelkind

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:34
[...] man hätte sicher Problemlos auf "kurzem Dienstwege" alles prima regeln können. Nach dem Motto: Du, Café, wir _müssen_ dich leider anklagen wegen Gesetzeslage X, lass uns doch aber bei ner Tasse Apfeltee ausklamüsern wie wir zu einer Lösung kommen, ohnen einen Richterspruch abwarten zu müssen.
Genau das hat man doch auch gemacht? Apple hat beim Patentamt Widerspruch eingelegt und gleichzeitig der Dame ein Schreiben (kostenlos, also keine Abmahnung, etc.) geschickt, in dem die Situation erklärt und eine Frist gesetzt wird. Es wurde nicht sofort drauflosgeklagt, wie diversen Medien es darzustellen versuchen. Die freuen sich ja schließlich alle über eine "David gegen Goliath"-Situation und dann ist es auch noch das bööööööse Apple, schon ist die Sensationsnachricht perfekt Und wie man hier merkt, gibt es immer wieder genug Leute, die unreflektiert (vielleicht ja auch, weil es so gut zur eigenen Meinung passt) Nachrichtenmeldungen übernehmen

Nette Artikel dazu:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...364922,00.html
http://www.lbr-law.de/lbr-blog/apple...cafebesitzerin

//Edit:
Oh, btw. sehr interessant bei dem Thema: http://register.dpma.de/DPMAregister...r/396118429/DE
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:44
Es ist wohl aber doch nicht so, als wäre Apple um eine gütige Einigung bemüht gewesen. Ob ich nun schreibe "Bitte verzichte auf deine Marke, das echt so lieb von dir, sonst müssen wir leider mit Gericht *snief*", oder "Rückzieher sonst Anwalt, du Drecksau" macht am Ende keinen Unterschied: Es wird die Aufgabe der Marke alternativlos eingefordert. Der Rechtsweg war keine Formalie, sondern Apples Mittel der Wahl. Und an der Stelle macht es für mich einen gewaltigen Unterschied.
Klar sind unsere "lieben" Medien immer Durstig nach Krach, aber der Verlauf und die Zitate von Frau Römer ließen nicht annehmen, als wäre eigentlich alles in Freundschaft, und die Gerichte wären nur dabei weil das so sein müsste.

Edit: Na dan bin ich ja mal gespannt, wann sich die Cafés dieser Welt um ihre Tassenlogos zu kloppen beginnen (dürfen) Apfel ist Apfel ist trivial, so auch Kaffeetassen. Nahezu exakte Kopie => Es gibt Grund zu meckern. Nur selbes Symbol im anderen Stil eher nicht. Wer das umgehen will, kann sich ja gerne etwas weniger alltägliches als Logo suchen, als einen doofen Apfel!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (17. Nov 2011 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:47
Der Rechtsweg war keine Formalie, sondern Apples Mittel der Wahl. Und an der Stelle macht es für mich einen gewaltigen Unterschied.
Im ZDF-Artikel stand etwas von einen Brief und eines Einspruch seitens Apfelkind beim zuständigen Patentamt, was jetzt die Sache zu klären hat.
Erst danach können beide Parteien vor Gericht ziehen.

Oder liegen dir andere Informationen vor?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 10:54
@TiGü: Nein. Ich bin auch sicherlich kein Experte für den Fall. Es stellt sich nichtdestotrotz so dar, als hätte Apple es niemals mit einer "freundlichen" Lösung versuchen wollen, und die Provokation eines Rechtsstreits billigend in Kauf genommen. Es geht mir um eine Nuance im Umgang miteinander. Eine Unterlassungsaufforderung ist KEIN netter Umgangston, auf dessen Basis man sich deutlich schöner ohne Gerichte einigen können dürfte, oder?
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 12:37
Es geht mir um eine Nuance im Umgang miteinander. Eine Unterlassungsaufforderung ist KEIN netter Umgangston, auf dessen Basis man sich deutlich schöner ohne Gerichte einigen können dürfte, oder?
Nochmals:
Es wurden bisher noch keine Gerichte eingeschaltet!
Es wurde ein Brief geschrieben. Von Apple an Apfelkind!
Natürlich von Anwälten mit entsprechender Sprache, aber es wurde bisher keiner verklagt oder ähnliches!
Hätte Apfelkind nicht die Marke "Apfelkind" beim Patentamt angemeldet, wäre Apple auch nicht darauf aufmerksam geworden.
Es ist ja nun nicht so das Apples Anwälte im App-Mobil durch die Städte, Dörfer und Wälder von Deutschland fährt und ständig nach Rechteverletzungen fandet.

Und ein Brief in Geschäftston ist nun mal entsprechend formuliert oder glaubt irgendjemand, dass sich da einer der Apple-Vorstände mit Füller und Büttenpapier hinsetzt und schreibt: "Liebes Apfelkind, ich finde es nicht gut das du so ein Logo benutzt, wegen der Verwässerungsgefahr...etc."

???
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
798 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 13:49
Es geht auch andersrum...

Ravensburger mahnt Apple ab

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 16:07
Wenn sich all' die Leute, die sich beruflich mit einem solchen Humbug beschäftigen (und mit tausenderlei anderem Nonsens), sich zur Abwechslung mit etwas sinnvollem, etwas nützlichem beschäftigen würden, etwas, was Mehrwert für die Gesellschaft insgesamt hat....wo könnten wir dann stehen.

Köstlich! Ich fragte mich schon vorher, wieso eigentlich das Ampfelkind (Name und Logo sind eingetragen) nicht den Spieß einfach umdreht(e).

Aus dem Artikel der PC-Welt (sofern er denn stimmt) geht hervor, was ich unterschwellig schon wahrnahm: Apple ist keinesfalls kooperativ und glaubt wohl, die Macht des (vermeintlich?) Stärkeren zu besitzen.

Zuguterletzt: Was tun nun alle Hardwareproduzenten und Händler, die Computerspeicher verkaufen?!

Geändert von Delphi-Laie (17. Nov 2011 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 13:50
@TiGü
die Provokation eines Rechtsstreits billigend in Kauf genommen.
Zitat von HEUTE.de link von leddl weiter oben:
[...] Nun muss das Münchener Amt entscheiden. Anschließend könnten die Kontrahenten noch vor die Gerichte ziehen. Ein schnelles Ende des Apfelkriegs scheint nicht in Sicht.
Ich habe nicht behauptet, dass die Sache bereits vor Gericht wäre. Aber es war Apple vermutlich schon bekannt, dass es dort mit gewisser Wahrscheinlichkeit landen würde, wenn man es nicht schafft sich zuvor anders zu einigen, und wenn man beabsichtigt sich aussergerichtlich zu einigen, und zwar mit einem Kompromiss(!), dann gehe ich anders vor. Und Frau Römer jetzt quasi "selbst schuld" zu geben, weil sie ihre Marke anmelden wollte... ich weiss nicht. Sie wird das vermutlich wie ich gesehen haben: Sie wird nicht im entferntesten angenommen haben, dass da sowas kommt, weil's einfach nach gesundem Menschenverstand völlig abwegig ist.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 14:39
Ich habe nicht behauptet, dass die Sache bereits vor Gericht wäre. Aber es war Apple vermutlich schon bekannt, dass es dort mit gewisser Wahrscheinlichkeit landen würde, wenn man es nicht schafft sich zuvor anders zu einigen, und wenn man beabsichtigt sich aussergerichtlich zu einigen, und zwar mit einem Kompromiss(!), dann gehe ich anders vor.
Wie sollten sie denn deiner Meinung nach sonst dagegen vorgehen? Andere (nette) Möglichkeiten als Kontaktaufnahme und Widerspruch gibt es nunmal nicht...

Und was für einen Kompromiss sollte es denn schon geben? So oder so läuft es darauf raus, dass Apple entweder eine Verwässerung seiner Marke in Kauf nehmen muss, oder Apfelkind eben so nicht als Marke eingetragen werden kann.
Der in meinen Augen einzige für Apple sinnvolle Kompromiss wäre Klageverzicht seitens Apple und dafür ein veränderter Markeneintrag. Und ich vermute schwer, dass Apple genau darauf abgezielt hat. Wenn die Dame sich allerdings querstellt und stattdessen lieber versucht, über die Medien einen grundlosen und an den Haaren herbeigezogenen Shitstorm auf Apple niedergehen zu lassen, ist das ihr Problem. Da kann Apple nichts dafür
Es ist ja nachvollziehbar, dass ihr das Verhalten von Apple nicht gefällt. Ginge mir vermutlich nicht anders... Aber wer beim Markenspielchen mitspielen möchte, muss sich halt nunmal auch an die Spielregeln halten.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 14:43
Aber wer beim Markenspielchen mitspielen möchte, muss sich halt nunmal auch an die Spielregeln halten.
Zitat von http://www.lbr-law.de/lbr-blog/apple-gegen-apfelkind-grosenwahnsinniger-weltkonzern-gegen-kleine-cafebesitzerin:
Bemerkenswert ist unseres Erachtens vielmehr, mit der Anmeldung einer Marke und umfangreichen Franchiseplänen bei den Großen mitspielen zu wollen, um dann, wenn es um die konsequente Einhaltung der Spielregeln geht, öffentlichkeitswirksam das kleine unbedarfte Kindercafé zu mimen.
Mach mir den Guttenberg
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz