AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Einer query zusätzliche Felder hinzufügen und als CheckBox editieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einer query zusätzliche Felder hinzufügen und als CheckBox editieren

Ein Thema von baurat · begonnen am 23. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Einer query zusätzliche Felder hinzufügen und als CheckBox editieren

  Alt 23. Okt 2011, 16:11
Berechnete Felder sind ja readonly, bei manchen Datasets kann man das überschreiben oder direkt berechnete Felder einfügen, deren Schreibschutz man entfernt, auf Feld.SetText kann entsprechend reagiert werden.
Der einfachere Ansatz wäre die Daten in ein Clientdataset zu kopieren, dem die benötigten Spalten bereits hinzugefügt wurden und dieses für die Darstellung zu verwenden.

Ich hatte etwas derartiges mal gekapselt ....

Delphi-Quellcode:
  type
    TMyFieldDef=Record
      Name:String;
      Size:Integer;
      DataType:TFieldType;
    end;
    TFieldDefArray = array of TMyFieldDef;
Delphi-Quellcode:
function GetClientDSForDS (ADataSet: TDataSet; AFieldDefArray: TFieldDefArray; AClientDataSet: TClientDataSet=nil): TClientDataSet;
var
i: integer;
  Function NoAutoInc(ft:TFieldType):TFieldType;
   begin
     if ft=ftAutoInc then Result := ftInteger else Result := ft;
   end;
begin

  if Assigned(AClientDataSet) then
    Result := AClientDataSet
  else
    result := TClientDataSet.Create(nil);
  Result.Close;
  Result.FieldDefs.Clear;

  for I := 0 to ADataSet.FieldCount-1 do
  begin
    Result.FieldDefs.Add(ADataSet.Fields[I].FieldName, NoAutoInc(ADataSet.Fields[I].DataType), ADataSet.Fields[I].Size);
  end;


  for I := 0 to High(AFieldDefArray)do
    result.FieldDefs.Add(AFieldDefArray[I].Name, AFieldDefArray[I].DataType, AFieldDefArray[I].Size);

  Result.CreateDataSet;
  ADataSet.First;
  while not ADataSet.Eof do
  begin
    Result.Append;
    for I := 0 to ADataSet.FieldCount-1 do
    begin
      result.FieldByName(ADataSet.Fields[I].FieldName).Assign(Adataset.Fields[i]);
    end;
    Result.Post;
    ADataSet.Next;
  end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz