AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport: Auf Objekt im Quelltext zugeifen

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 26. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2011
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: FastReport: Auf Objekt im Quelltext zugeifen

  Alt 27. Okt 2011, 07:03
Ich verwende immer ein TfrxUserDataset. Das finde ich flexibler, denn mit der hier geposteten Lösung, ist
...momentan noch namens Memo1
nicht mehr ohne Weiteres zu ändern. Will sagen: 'FindComponent' ist general keine gute Praxis, da man sich auf Namen verlassen muss, die an anderer Stelle jederzeit verändert werden können. Da reicht es schon, wenn ein Praktikant etwas Gutes tun möchte, und den Reportkomponenten aussagekräftige Namen spendiert.

Ich verwende generell TfrxUserDatasets, um ein (logisches) Objekt innerhalb des Reports abzubilden. So kann ich z.B. sehr elegant Lookups verbergen. Wenn ich z.B. ein Artikelobjekt habe, in dem nur die Artikel-ID abgelegt ist, jedoch im Report die Artikelbezeichnung benötigt wird, dann erstelle ich im 'Artikel'-Userdataset einfach ein Feld 'Artikelbezeichnung', und im OnGetValue-Event suche ich dann in meiner Artikeltabelle nach der Bezeichnung.

Geändert von Furtbichler (27. Okt 2011 um 07:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz