AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken mehrere sql datenbanken in einem programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrere sql datenbanken in einem programm

Ein Thema von xan553 · begonnen am 29. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2011
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: mehrere sql datenbanken in einem programm

  Alt 29. Okt 2011, 13:03
Zitat:
Die BDE ist m.E. ganz gut zum lernen und ausprobieren. Bei älteren Delphis war sie ja auch als Standard dabei.
Für ein kleines privates Projekt kann man die schon mal verwenden, aber nicht (mehr) für ernsthaftere Anwendungen.
In Verbindung mit der Datenbankoberfläche war das schon alles sehr einfach nutzbar.
Nur sind Kenntnisse der Funktionsweise der BDE wenig nützlich, da neurer DBMS hier ganz anders ticken. Deshalb würde ich gleich mit etwas "Brauchbaren" anfangen. Die erwähnte IBExpert Personal Edition geht in ihren Möglichkeiten schon weit über die der Datenbankoberfläche hinaus.
Zitat:
Ansonsten gehört Interbase mit zum Leistungsumfang von Delphi. Für den kommerziellen Einsatz muss man jedoch Lizenzen erwerben.
Firebird ist die kostenlose Alternative und fast gleichwertig zum Interbase zu sehen.
Firebird basiert auf Interbase 6. Allerdings entwicjkeln die beiden Systeme sich auseinandner ( Die gleichen Features werden verschieden implementiert)
Zitat:
Firebird ist auch als embedded-Version erhältlich. (Auf dem Anwendungsrechner muss dann der Firebirdserver nicht vorher installiert sein, man gibt eine eine DLL zu der Anwendung dazu. Allerdings kann dann nur ein User die Datenbank benutzen.)
Diese Einschränkung gilt seit Firebird 2.5 nicht mehr; ich würde bei mehreren Benutzern aber die Servervariante bevorzugen.

Zitat:
jeztz nochmal zu den parametern, ich finde dazu nichts in den tutorials.
SQL-Code:
SELECT
    *
FROM
    kunden
WHERE
     <feldname> = :such;
Später kann man dann den konkreten Suchwert setzen:
Delphi-Quellcode:
qrykunden.params.parambyname('par_feld').Value := '%'+Edit1.Text+'%';
qrykunden.Refresh;
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (29. Okt 2011 um 13:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz