AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal UDP Socket von Win auf Linux portieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UDP Socket von Win auf Linux portieren

Ein Thema von gORDon_vdLg · begonnen am 29. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2011
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: UDP Socket von Win auf Linux portieren

  Alt 30. Okt 2011, 10:45
Danke schonmal für den Tipp, ich hab mir synapse aus dem SVN geladen. Er sagte mir dann das er die libc Unit nicht findet. Irgendwo hab ich mir dann ergooglet das die Unit deprecated wäre und so.
Was meint ihr, zusehen das man die Unit trotzdem ans laufen bekommt?
Das Problem mit der Unit LibC ist, dass sie eingeführt wurde, um die Portierung von Kylix-Code zu erleichtern. Sie ist auch absolut linux- und x86-spezifisch. Das heißt, sobald du Code der die LibC-Unit verwendet auf einem BSD oder auch nur einem x86_64-Linux verwenden möchtest, hast du Probleme. Deswegen hat das FPC-Team schon vor langer Zeit die RTL der Unixsysteme bereinigt und nun finden sich entsprechende Funktionalitäten in entsprechenden Units (zugegeben, man muss sie erstmal finden ).

Edit:
So, ich habe jetzt weiter programmiert und es so gelöst:
function inet_addr(cpChar):Integer; cdecl; external 'libc.so';

alles weitere läuft jetzt auch. Mein Server ist portiert =3 Danke trotzdem für die Hilfe!
Wenn ich das richtig verstehe, dann dient inet_addr dazu einen String der Form 123.123.123.123 in eine IP-Addresse umzuwandeln. Diese Funktionalität findest du in der Unit Sockets . Die Dokumentation dazu findest du hier. Was du suchst dürfte wohl die Funktion StrToHostAddr sein (vermute ich mal).

Ich selbst bevorzuge für Netzwerk-/Internetzugriff mit Free Pascal übrigens lNet.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz